Eine Silbermöwe. Nein, zwei oder drei, irgendwo in der Ferne. Ansonsten nur Stille und Schmerzen. Er ließ die Augen geschlossen, bewegte vorsichtig den linken Arm, den rechten, die Beine. Alles tat weh, aber es war nichts gebrochen. Wo er sich befand, war klar, dazu musste er nicht die Augen öffnen. Unter der Hand ein Gemisch aus Sand und Schlick, dazu die Seevögel, das Salz auf den Lippen. Er war im Watt, nicht in dem der Heimat, sondern zwischen diesen vielen deutschen Inseln.
Jetzt öffnete er doch die Augen, aber es blieb fast vollständig dunkel. Über ihm musste eine dicke Wolkendecke hängen, denn nirgendwo waren Sterne oder der Mond zu sehen. Das war seltsam, denn beim Aufbruch und auf dem Weg hierher war es klar gewesen, genau wie vorhergesagt.Hamburg, 15 Grad, gute Sicht. Merkwürdig auch diese Stille, kein Brummen am Himmel, keine Geräusche der Flak, deren Geschoss Leitwerk und Heck getroffen hatte. Von einer Sekunde auf die andere war die Maschine ins Trudeln geraten und abgestürzt. Er war wohl eine Weile weg gewesen, ausgeknockt. Die anderen waren ganz weg, alle tot. Jetzt lagen sie irgendwo zerquetscht im Wrack. Blut, verdrehte Körper, verbogener Stahl.
Wie von selbst schlossen sich die