Tuch Minu
Größe: 30 cm breit und 220 cm lang
Garn: Brigitte No. 3, Lana Grossa (40 % Mohair, 37 % Schurwolle, 23 % Polyamid), 100 m/25 g
Benötigte Menge: 1 x 25 g-Knäuel in Nougat (Fb 21), 1 x 25 g-Knäuel in Curry (Fb 22), 1 x 25 g-Knäuel in Camel (Fb 19) und 1 x 25 g-Knäuel in Zartrosa (Fb 8)
Maschenprobe: 10 x 10 cm = 15 Maschen x 24 Reihen in glatt rechts mit NS 5 mm gestrickt
Nadeln: Stricknadeln 5 mm bzw. die Größe, mit der die richtige Maschenprobe erreicht wird. Das Tuch lässt sich am einfachsten auf einer Rundstricknadel in Hin- und Rückreihen mit einem Seil von 80 cm stricken.
Verwendete Techniken: Lochmuster stricken
Strickschrift
RM= Randmasche
x = rechte Masche
– = linke Masche
< = 2 M rechts überzogen zusammenstricken*
> = 2 M rechts zusammenstricken
U = Umschlag
* Hebe eine M wie zum Rechtsstricken ab, stricke die nächste M rechts, ziehe die abgehobene M über die gestrickte M (M = Masche)
Die Rückreihen sind in der Strickschrift nicht aufgeführt.
TEIL A:
Teil A besteht aus 11 M.
1.R (HR): Alle M re stricken.
2.R (RR): Alle M li stricken.
3.R (HR): 3 re M, 2 M re überzogen zsm, 1 U, 1 re M, 1 U, 2 M re zsm, 3 re M.
4.R (RR): Alle M li stricken.
5.R (HR): 2 re M, 2 M re überzogen zsm, 1 U, 3 re M, 1 U, 2 M re zsm, 2 re M.
6.R (RR): Alle M li stricken.
7.R (HR): 1 re M, 2 M re überzogen zsm, 1 U, 5 re M, 1 U, 2 M re zsm, 1 re M.
8.R (RR): Alle M li stricken.
9.R (HR): 2 M re überzogen zsm, 1 U, 7 re M, 1 U, 2 M re zsm.
10.R (RR): Alle M li stricken.
11.R (HR): Alle M re stricken.
12.R (RR): Alle M li stricken.
TEIL B:
Teil B besteht aus 5 M.
1.R (HR): 2 M re überzogen zsm, 1 U, 1 re M, 1 U, 2 M re zsm.
2.R (RR): Alle M li stricken.
3.R (HR): 2 M re überzogen zsm, 1 U, 1 re M, 1 U, 2 M re zsm.
4.R (RR): Alle M li stricken.
5.R(HR): 2 M re überzogen zsm, 1 U, 1 re M, 1 U, 2 M re zsm.
6.R (RR): Alle M li stricken.
7.R (HR): 2 M re überzogen zsm, 1 U, 1 re M, 1 U, 2 M re zsm.
8.R (RR): Alle M li stricken.
9.R (HR): 2 M re überzogen zsm, 1 U, 1 re M, 1 U, 2 M re zsm.
10.R (RR): Alle M li stricken.
11.R (HR): 2 M re überzogen zsm, 1 U, 1 re M, 1 U, 2 M re zsm.
12.R (RR): Alle M li stricken.
RANDMASCHEN
Jede Reihe beginnt und endet mit vier Randmaschen (RM). Die erste Masche wird in jeder Hin- und Rückreihe wie zum Linksstricken, mit dem Faden vor der Arbeit, abgehoben (nicht gestrickt), die restlichen Randmaschen werden rechts gest