: William Boyle
: Shoot The Moonlight Out Kriminalroman
: Polar Verlag
: 9783948392789
: 1
: CHF 19.90
:
: Krimis, Thriller, Spionage
: German
: 481
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
William Boyle sagt über sich, er versuche, darüber zu schreiben, wie schlechte Menschen gute Dinge und gute Menschen schlechte Dinge tun. Sein neuer Roman 'Shoot The Moonlight Out' beginnt im Juli 1996 im Süden Brooklyns und springt dann fünf Jahre voran, in den Sommer 2001. Kurz vor den Anschlägen vom 11. September, nach denen sich das Leben in New York für alle änderte. Der vierzehnjährige Bobby Santovasco wirft mit seinem Freund Zeke zum Zeitvertreib gerne Steine von einer Brücke auf Autos, die vom Belt Parkway fahren. Was als Wette beginnt, ob sie ein offenes Fenster treffen, führt zum Tod einer 19jährigen Fahrerin. Das tragische Ereignis schlägt Wellen in den Familien der Nachbarschaft. Jack Cornacchia, Witwer, Vater der toten Amalia, übt gerne Selbstjustiz und lässt sich von anderen dafür bezahlen. Bobbys und Jacks Wege kreuzen sich fünf Jahre später wieder, als Bobby plant, einen Safe auszurauben, um mit seiner Freundin aus Brooklyn abzuhauen. Ein literarischer Showdown.

William Boyle stammt aus Brooklyn. Er ist der Autor von fünf Kriminalromanen. Vier sind bereits im Polar Verlag erschienen: EINSAME ZEUGIN, BRACHLAND, EINE WAHRE FREUNDIN und GRAVESEND, das in Frankreich für den Grand Prix de Littérature Policière nominiert war und in Großbritannien auf der Shortlist für den John Creasey (New Blood) Dagger stand. Er lebt mit seiner Familie in Oxford, Mississippi.

Bobby


In diesem Sommer gehen Bobby Santovasco und sein bester Freund Zeke einmal in der Woche zum Belt Parkway und werfen irgendwelches Zeug auf die Autos, die beim Ceasar’s Bay Shopping Center auf den Bay Parkway abfahren.

Bobby ist gerade vierzehn geworden. Zeke ist dreizehn. Nach der Schule klauen sie öfter mal CDs im Sam Goody oder Zigaretten in Augie’s Deli oder spielen Videospiele im Keller von Zeke. Beide sind in Carissa Caruso aus der Stillwell Avenue verknallt. Beide kommen bald in die achte Klasse der St. Mary Mother of Jesus in der Eighty-Fourth Street. Die Dritte musste Bobby wiederholen, weshalb er älter als seine Klassenkameraden ist. Als Lehrerin kriegen sie dann Mrs. Santillo, die Bobby mal während des Treuegelöbnisses furzen gehört hat. Bobby wohnt mit seinem Vater, seiner Stiefmutter Grace und seiner sechzehnjährigen Stiefschwester Lily in einer kleinen Wohnung eine Querstraße von der St. Mary entfernt in der Eighty-Third Street. Er und Lily reden nicht miteinander, und Grace ist nur irgendwie da. Als er sechs war, ist seine Mutter nach Kalifornien gezogen. Seither hat er nichts mehr von ihr gehört. Zeke wohnt in einem großen Haus in der Twenty-Third Avenue. Sein richtiger Name ist Flavio, aber Bobby hat in der Vierten angefangen, ihn Zeke zu nennen, und der Name ist hängen geblieben. Zekes Vater gehört eine Metzgerei. Er hat vier Schwestern und zwei Hunde. Giovanna, eine seiner Schwestern, sieht aus wie eine Mischung aus Jungfrau Maria und Marisa Tomei. Nachts muss Bobby immer an sie denken.

Hierher kommen sie, weil immer was los ist. Autos, die vom Belt abfahren und an der Ampel stehen bleiben. Das Ceasar’s Bay Shopping Center mit einem Toys »R« Us, einem Kmart und anderen Ketten. Der Markt mit den Ständen wurde letztes Jahr geschlossen. Der Shore Parkway Park. Die Tennisanlage. Gravesend Bay, die vo