: Peter Zimmermann
: Förlivet Die Visionen der Kanzlerin
: Books on Demand
: 9783757840167
: 1
: CHF 17.30
:
: Gegenwartsliteratur (ab 1945)
: German
: 404
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Answin Lundgren alias Kanzlerin ist die Hauptprotagonistin, sie bekam von der schwedischen Regierung den wissenschaftlichen Auftrag, Rahmenbedingungen für eine neue Gesellschaftsform zu entwickeln, um diese dann praxisbezogen als Pilotprojekt in Schweden zu realisieren. Auf Basis von Erkenntnissen dieses doch sehr ambitionierten Pilotprojektes erwartet die schwedische Regierung, dass folgende Punkte evaluiert werden: Welches Menschenbild, welche Werte, welche Ethik und welche Moralität sind für ein globales friedliches Miteinander in Zukunft notwendig? Kann ein realistischer Humanismus, eine neue Aufklärung im 21. Jahrhundert auf der Basis eines universellen Menschenbildes die Selbstzerstörung der Menschheit verhindern? Hat der homo sapiens evolutionsbiologisch überhaupt das Potential als Spezies zu überleben?

Peter Zimmermann, Jahrgang 1954, lebt in Wien, Therapeut, Berater. Die Lebensstationen von Peter Zimmermann: Seine ersten Interessen galten der Atomenergietechnik, der Informatik; gefolgt von der bildenden Kunst hin zur Kunst- und Gestaltungstherapie, Supervision und Coaching; über Erkenntnisse der Quantenphysik und Quanten-harmonie-Ausbildung folgt eine Annäherung an spirituelle Prozesse durch geistige und energetische Heilunterstützung. Als Autor und Selfpublisher hat er Romane und Sachbücher veröffentlicht. In seinen philosophisch/gesellschaftspo itischen Romanen schreibt Peter Zimmermann dialogorientiert über das nicht Sichtbare, dass nicht Greifbare, über dass, was uns alle im Innersten bewegt.

UN-Hauptquartier


Auszug aus der Antrittsrede der schwedischen UN-Generalsekretärin (als erste Frau in diesem Amt)Answin Lundgren im UNHauptquartier in New York/USA:

„Ich freue mich sehr, dass ich in dieses hohe und verantwortungsvolle Amt gewählt wurde, nicht weil gerademir diese Ehre zuteilwurde, sondern weil ich eineFrau bin. Das war ein wichtiges Signal in Zeiten, wo es dringend Reformen der internationalen Machtverhältnisse geben muss. Gestatten Sie mir an dieser Stelle ein paar Worte zu meiner Person: Ich bin keine links-linke Gut-Frau, wie in den Medien kolportiert wird, und ich bin auch kein besserer Mensch, weil ich eine Frau bin. Stigmatisierungen und stereotypische Zuweisungen sind immer undifferenziert und deshalb nichtzutreffend, für keinen Menschen.

Geschätzte Damen und Herren, ich möchte meine Antrittsrede gerne mit einem Zitat eines Mannes beginnen, von keines geringeren als des Philosophen Friedrich Nietzsche:

Und diejenigen, die tanzend gesehen wurden, wurden von denen für verrückt gehalten, die die Musik nicht hören konnten.

Zum Leidwesen von Millionen Menschen wird das Orchester der Machtpolitik immer noch vom Finanzkapitalismus dirigiert. Deshalb ist es ein Gebot der Stunde, ein neues Welt- und Menschenbild zu erarbeiten, wenn die Menschheit überleben will.

Nun zum Wesentlichen: Ich bringe die Situation, in der sich unsere Erde befindet, auf den Punkt. Die Menschheit steht am Rande einer Katastrophe, vielleicht sogar vor ihrer Selbstauslöschung! Wir haben weltweit ein Ernährungsproblem, Migrationsprobleme durch Kriege und Terrorismus und einen Klimawandel der Extraklasse. Dagegen werden wir die Corona-Pandemie - und das will ich nicht abwertend bemerken - rückblickend als unser kleinstes Problem einordnen. Gestatten Sie mir daher, hier, vor der UN-Generalversammlung, meine Sicht und die Sicht vieler Experten*innen zur Ist-Situation der Menschheit und in Folge unsere Vision zurRettung der Menschheit darzulegen.

Die Menschheit vor der Selbstauslöschung zu retten, wird uns nur gelingen, wenn wir gemeinsam die notwendigen Schritte realisieren und nicht immer nur theore