: Thomas Hermsen, Martin Schmid
: Studienbuch Angewandte Soziologie
: Kohlhammer Verlag
: 9783170395664
: 1
: CHF 37.10
:
: Soziologie
: German
: 396
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Die Besonderheit des Studienbuches ist der lebensweltnahe Zugang zu den Themenfeldern der Angewandten Soziologie. Unter Bezug auf den Lebenslauf (Kindheit, Jugend, Erwerbstätigkeit, Alter) werden Alltagserfahrungen in einer modernen Gesellschaft betrachtet. Dabei greift das Buch Beispiele auf, die aus dem Alltag bekannt sind, aktuelle Fragen des gesellschaftlichen Zusammenlebens berühren oder Bezüge zur Praxis in sozialwissenschaftlich geprägten Berufen aufweisen. Die einzelnen Kapitel stellen in sich abgeschlossene Abhandlungen dar und können im Studium als Grundlage für Seminare und Vorlesungen herangezogen werden. Das Buch deckt dabei vielfältige Themen ab: vom Wandel der Sozialstruktur über Körper und Gesundheit, Digitalisierung und Arbeitswelt, Wirtschaft und Migration bis hin zu aktuellen Entwicklungen wie dem Erstarken des Populismus und der Corona-Pandemie.

Dr. Thomas Hermsen ist Professor für Soziologie und Sozialmanagement an der Katholischen Hochschule Mainz. Dr. Martin Schmid ist Professor für sozialwissenschaftliche Grundlagen der Sozialen Arbeit an der Hochschule Koblenz.

1 Lebenslauf, Lebenslage und Sozialstruktur


1.1 Lebenslauf, Biographie und Karriere


1.1.1 Lebensläufe, Familien- und Erwerbsbiographie: Laura, ihr Bruder Max und ihre Großeltern


Laura Schneider studiert im dritten Semester Soziale Arbeit. Zusammen mit ihrem Bruder Max, der gerade ein Medieninformatikstudium begonnen hat, war sie am Wochenende beim 75. Geburtstag ihrer Großmutter Renate. Wie immer bei solchen Anlässen wurde viel von früher erzählt, und Laura und Max haben sich während der Heimfahrt noch lange darüber unterhalten, wie sich ihr Leben vom Leben ihrer Großeltern unterscheidet.

Renate Schneider wurde kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs geboren und 1953