Frühstück und Abendbrot
Mandeldrink
Für ca. 1 l Mandeldrink
Zutaten
200 g Mandeln
Salz
So geht´s
- Die Mandeln in eine Schüssel geben und zugedeckt über Nacht in reichlich Wasser (500 ml) einweichen.
- Am nächsten Tag die Mandeln abgießen, kalt abbrausen und abtropfen lassen. Anschließend mit 1 l möglichst kalkfreiem Wasser und 1 Prise Salz im Blender oder leistungsstarken Standmixer (falls vorhanden auf der Nuss-Drink-Stufe) durchmixen. Anschließend durch ein mit einem Mulltuch ausgelegtes feines Sieb gießen und die Flüssigkeit auffangen, das Mulltuch zusammendrehen und die restliche Flüssigkeit herausdrücken.
Tipp Wer häufiger einen Nussdrink machen will, kann sich einen „Nussdrink-Beutel“ zulegen, in dem sich die Nussmasse bequem filtern und auswringen lässt. Anstelle von Mandeln lassen sich nach dem oben beschriebenen Prinzip auch Hasel-, Macadamia- und Cashewnüsse oder Pistazien verarbeiten. Noch fixer gelingt ein Haferdrink: dazu 100 g Haferflocken 1 Stunde in 1 l Wasser einweichen. Anschließend mit 1 Prise Salz pürieren und den Drink durch ein Mulltuch oder ein ganz feines Sieb filtern.
Vegan Golden Milk
Für 2 Personen
Zutaten
500 ml Mandeldrink (siehe oben, oder Fertigprodukt)
¼ Vanilleschote
25 g frische Kurkuma
20 g frischer Ingwer
3 Msp. gemahlener Kardamom
2 Msp. gemahlener Zimt
3–4 EL Ahornsirup
So geht´s
- Den Mandeldrink in einen Topf geben. Das Mark der Vanilleschote mit einem scharfen Messer herauskratzen und samt Schote zum Mandeldrink geben. Kurkuma und Ingwer gründlich waschen und in Scheiben schneiden. Beides mit Kardamom und Zimt in den Topf geben und alles unter Rühren zum Kochen bringen.
- Kurz bevor die Flüssigkeit aufkocht, die Hitze reduzieren und alle