: Wilhelm Kuehs
: Die Bienenkönigin: Kärnten-Krimi
: Federfrei Verlag
: 9783990742440
: Ernesto Valenti ermittelt
: 1
: CHF 4.50
:
: Krimis, Thriller, Spionage
: German
: 260
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB

Die bekannte Imkerin Melitta Schober liegt tot in ihrem Bienenhaus. Allem Anschein nach hat sie eine Biene in den Rachen gestochen, und Melitta ist an der Schwellung erstickt. Doch bald kommen Zweifel am Unfalltod auf, und der Journalist Ernesto Valenti beginnt zu ermitteln. Melittas Vater etwa behauptet, seine Tochter wäre niemals ohne Schleier und Anzug zu den Bienen gegangen. Die Polizei in der Person von Major Steinkellner will diesen vagen Ahnungen zunächst keine Beachtung schenken. Doch der Vater ist so hartnäckig, dass die Staatsanwaltschaft eine Obduktion anordnet, und dabei treten einige sehr seltsame Umstände zutage. Noch während die Polizei die ersten Ergebnisse der Obduktion abwartet, befragt Ernesto Valenti längst schon mögliche Verdächtige.

 

Für meinen Großvater Stefan Bachler,

der mich zu den Bienen mitgenommen hat.

 

1. Kapitel


 

1


 

Imkerin stirbt durch Bienenstich

Auf einem Bauernhof in der Umgebung von Maria Rain ereignete sich gestern ein folgenschwerer Vorfall. Eine 32-jährige Imkerin wurde offensichtlich während der Arbeit von einer Biene in den Hals gestochen. Die Reaktion auf den Stich war so heftig, dass die Frau selbstständig keine Hilfe mehr holen konnte. Als der Notarzt eintraf, stellte er nur noch den Tod fest.

 

Ernesto Valenti las die dürre Meldung noch einmal und sah sich im Großraumbüro der Kärntner Tagespost um, konnte den zuständigen Redakteur aber nirgends sehen. Eigentlich ging Ernesto dieser Artikel nichts an. Er kümmerte sich nur um seine eigene Regionalausgabe. Aber für ein paar Tage vertrat er den Chef vom Dienst, und deshalb musste er auch alle Texte der anderen Regionalausgaben lesen und freigeben.

Also griff er zu