: Helen Carter
: blue panther books
: Die Hure von Paris | Historischer Roman 1794 - In den Betten der Revolution ...
: blue panther books
: 9783750780804
: Historische Erotik Romane
: 2
: CHF 7.60
:
: Erzählende Literatur
: German
: 208
: kein Kopierschutz
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Dieses E-Book entspricht ca. 208 Taschenbuchseiten ...   Céléstine muss sich im revolutionären Paris durchschlagen. Sie und ihre Freundin Heloise tricksen gemeinsam reiche Männer aus, indem sich die eine ihm hingibt und die andere ihn ein Stockwerk tiefer beklaut. Nur so schaffen es die beiden, zu überleben. Später verdingen sie sich im Palais Royale, wo Céléstine jede Menge gut betuchter Soldaten kennen und auch lieben lernt. Einer von ihnen ist ein junger korsischer Offizier, der nicht nur ihr Leben, sondern auch bald ganz Europa auf den Kopf stellen wird. Für welchen der vielen Männer wird sie sich entscheiden? Und welcher Mann entscheidet sich für sie?   Diese Ausgabe ist vollständig, unzensiert und enthält keine gekürzten erotischen Szenen.

Helen Carter wurde 1965 an der englischen Ostküste geboren. Bereits mit dreizehn Jahren begann sie, erste Geschichten zu schreiben. Es dauerte allerdings noch weitere zehn Jahre, bis sie bei den erotischen Romanen ihre wahre Heimat fand. Ihre Familie war mit diesem Genre nicht besonders glücklich. Besonders ihr Vater hatte Probleme mit den sehr expliziten Texten. Doch Helen wich nicht von ihrem Weg ab. Im Gegenteil: Sie begann damit, immer intensiver eigene Erlebnisse in ihre Romane einfließen zu lassen. Und so entstand ein prickelnder Mix aus Fantasie und Realität. Nach ihrem Studium an der Universität von Oxford arbeitete Helen im PR-Bereich. Irgendwann kam der Moment, wo sie sich zwischen ihrer zeitraubenden Arbeit in der PR-Agentur und ihren immer erfolgreicheren Romanen entscheiden musste. Helen wählte den zeitweise recht steinigen Weg der Autorin. Heute lebt Helen in den ländlichen Cotswolds, wo sie ein ruhiges Cottage bewohnt, das ihr Zeit und Muße für ihre Arbeit lässt und dennoch nahe genug am aufregenden Treiben in London und den Küstenorten liegt. Sie ist nicht verheiratet und hat auch keine Kinder, denn - so betont sie - man müsse eine Sache richtig und ohne Abstriche machen. Zudem vertrage sich ihr Leben nicht mit einer gewöhnlichen Form der Ehe.

Kapitel 1

Selbst der Nebel hatte sich gegen mich gewendet. Um diese Jahreszeit stieg er eigentlich zuverlässig bei Einbruch der Dämmerung vom Seine-Ufer auf und bewegte sich dann langsam durch die gewundenen engen Gassen der Hauptstadt. Nicht so an diesem Abend.

Lange hatte ich im Schatten der Bäume gestanden, dicht bei der Mauer und hatte beobachtet, wie die Straße sich leerte.

Bewaffnete begannen zu patrouillieren. Hatte ich zunächst noch gehofft, sie würden sich mit jeder neuen Runde abwechseln, so sah ich mich bald getäuscht, denn es waren immer die gleichen Männer mit schiefsitzenden Mützen und verdreckten, gestreiften Hosen, die an mir vorbeikamen.

Nachdem ich offensichtlich begonnen hatte, ihr Interesse zu wecken, musste ich mir etwas überlegen. Ich musste eine gute Begründung …

»He … Bürgerin! Was machst du denn da?«

Wie überrascht wandte ich mich zu den beiden um, die hinter meinem Rücken stehen geblieben waren. »Bitte?«

»Ich beobachte dich schon eine ganze Zeit lang. Stehst hier an der Mauer und schaust nur.«

Ihm fehlte ein Schneidezahn. Sein rötlich-blondes Haar trat struppig unter seiner roten Mütze hervor. Er sah aus wie die Hunderte von Männern, die seit Monaten die besseren Viertel von Paris bevölkerten. Sein Kamerad hingegen hatte ein sauber rasiertes Ki