: Carsten Dombrowski, Heinz Volz
: Überleben in Natur und Umwelt Mit einfachen Mitteln Gefahren meistern; Sichere Orientierung, Nahrung und Lagerstätten in jedem Gelände
: Walhalla und Praetoria Verlag GmbH& Co. KG
: 9783802957482
: 19
: CHF 15.80
:
: Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht
: German
: 576
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB

Der Survival-Bestseller!

D s kompakte StandardwerkÜberleben in Natur und Umwelt gehört in die Ausrüstung von Fern- und Abenteuerreisenden, Bergwanderern, Pfadfindern, Jägern, Rucksacktouristen, Campern und Soldaten!

  • Beispiel für Wochenend- und Tageskurse im Überlebenstraining sowie Schulungen und Übungsanlagen zum Führungs- und Gruppenverhalten
  • Zahl eiche Checklisten für richtiges und schnelles Handeln in Notlagen
  • Viele Illustrationen zum Bau von Unterschlupfen und Behelfsgeräten sowie aus der Tier- und Pflanzenwelt
  • Mit Übungs- und Ausbildungsplänen sicher durch das Survivaltraining
  • Rich ig handeln im Katastrophenfall dank umfangreichem ABC-Teil


Hauptmann Carsten Dombrowski, über 25-jährige Erfahrung der präklinischen Versorgung. Zivile und militärische Einsätze im In- und Ausland. Ausbilder für Tactical Combat Casualty Care (TCCC).

Heinz Volz† Begründer und mit langjähriger Erfahrung im Dienst der Bundeswehr

Einführung


Wenn sich der Leser dieses Büchleins mit Fragen des richtigen Verhaltens in extremen Notlagen auseinander setzen und dafür Problemlösungen angehen will, dann macht es zunächst – vor allem für den Anfänger, das „Greenhorn“ – wenig Sinn, sich sogleich auf schwierigste „Survival-Bedingungen“ im tropischen Regenwald, im „Tal des Todes“ oder auf die Spuren eines Reinhold Messner oder Arved Fuchs unter arktischen/antarktischen Bedingungen zu begeben (obwohl auch für solche Extremsituationen so mancher heiße Tipp in diesem Buch enthalten ist).

Es kommt vielmehr zunächst darauf an, sich klar zu machen, wann und wo im überschaubaren mitteleuropäischen Raum, insbesondere aber in Deutschland, den angrenzenden Ländern und bevorzugten Urlaubsgebieten Situationen eintreten können, die wegen eigenen Fehlverhaltens, umweltbedingt, wegen nicht vorhersehbarer Auswirkungen militärischer Auseinandersetzungen oder auch kriegsähnlichen Terrors zu „Überlebensmaßnahmen“ zwingen.

In erster Linie ist hier an die Gefährdung in gebirgigen La