1
Die Langeweile trug Blau. Es war nicht irgendein Blau, beileibe nicht, sondern eines von der satten, stahlharten Sorte, das kein Wölkchen duldete und sich selbst zu genügen schien. Dieser Tag wirkte schon jetzt, kaum da er begonnen hatte, makellos und perfekt. Für einen Freitag, den Dreizehnten, zu makellos und perfekt, dachte sie flüchtig.
InderTatstelltesichderHochsommersehrfrüheinindiesemJahr.EswarerstMitteJuni,dochschonjetzt,umzehnUhrmorgens,flirrtedieLuft,genauwiegesternunddieTagezuvor.DieSonnelocktenachdraußen,verführtezumNichtstun.Allesschiensoleichtundschmetterlingszart,undwasschlimmoderbösewar,sahunterdemBrennglasdiesesLichtsnurnochhalbsoschlimmaus.Halbsoböse.
BirteBachmaierschütteltedenKopf,umdiesonderbarenGedankenzuvertreiben,diesienochimmerwieausdemNichtsanfielen.IhrBlickkehrteaufdenBildschirmzurück.AnalldenRechnungsbeträgen,KontoverbindungenundVereinbarungenkonntemansichfesthalten.Siewarenverlässlich,unumstößlich