: Kristina vom Dorf
: Made in Sachsen Meine sächsischen Wurzeln, meine Landsleute und ich
: Conbook Verlag
: 9783958894662
: 1
: CHF 9.20
:
: Deutschland
: German
: 288
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Kristina vom Dorf kommt vom Dorf. Genauer gesagt: aus einer 750-Seelen-Gemeinde in Sachsen. Dort verbrachte sie die prägendsten Jahre ihres Lebens und legte den Grundstein für eine unverrückbare Liebe zu ihrer Heimat. Auch das Studium und ihre ersten Schritte als selbstständige Journalistin und Moderatorin absolvierte Kristina noch in Sachsen, bevor die Liebe und die große weite Welt riefen. Mit ihrer weltoffenen und sächsisch-herben Art eroberte sie auch außerhalb der Heimat die Herzen im Sturm und wurde sich einmal mehr bewusst, wie sehr sie von ihren Wurzeln geprägt ist - und profitiert. Mittlerweile mit der gesamten Familie in Fürth gelandet, beleuchtet Kristina in Made in Sachsen unterhaltsam ihre eigene Heimat, hält sich selbst den Spiegel vor und gibt spannende Informationen zu vielen Themen und Eigenheiten, die wir alle mit Sachsen verbinden oder nie erwartet hätten. Verknüpft mit Anekdoten aus ihrem eigenen Leben wird ihr dabei einmal mehr bewusst: »Ich bin Made in Sachsen. Und stolz darauf.« Die Sachsen verstehen mit Kristina vom Dorf: www.instagram.com/diesachsenv rstehen

Die Bloggerin und Autorin Kristina vom Dorf hat ihre Wurzeln in einer 750-Seelengemeinde in Sachsen, fühlt sich aber nur in der weiten Welt zu Hause und jagt von einem Umzug in den nächsten. Nach ihrem Masterabschluss im Bereich Medienkommunikation hat sie als Moderatorin und Journalistin vor und hinter der Kamera gearbeitet. Seit ihrem Umzug nach Dänemark hat sie sich voll und ganz der Autorentätigkeit verschrieben.

Sachsen ist hollywoodreif


Wie bereits am Anfang bei den Erzählungen aus meiner Kindheit erwähnt, war ich nie das klassische »Prinzessinnen-Boygroup-Mädchen«. Ich war ein Dorfkind. Ich war weder an den angesagtesten Klamotten, noch den neusten Schminktipps oder tollen Flechtfrisuren interessiert. Aber ich hatte eine Schwäche für Hollywood. Aus irgendeinem unerfindlichen Grund war ich mir sicher, dass sie auf dem roten Teppich bei der Oscar-Verleihung ausgerechnet auf mich warteten. »Das burschikose Dorfmädchen aus Sachsen erobert die Welt!«, lauteten die Schlagzeilen in meinem Kopf – oder so ähnlich. Immer wenn ich gefragt wurde, wo ich mich in meiner Zukunft sehe, war meine Standardantwort: »Amerika, Hollywood.«. Näher nachgefragt hat dann irgendwie keiner mehr. Große Träume gehören doch ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten. »Was haben die denn alle?«, dachte ich.

Dass ich dann tatsächlich doch ein bisschen Film- und Theaterluft schnuppern würde, konnte ich damals noch nicht wissen. Aber dazu mehr abSeite 84 im Kapitel»Die slawischen Wangenknochen«.

Zurück zu meinen Hollywoodplänen. So absurd die Story und mein Kindheitstraum auch klingen mögen und zugegebener Maßen auch waren, Sachsen, Hollywood und den amerikanische Traum verbindet mehr, als Sie sich vorstellen können. Lehnen Sie sich also zurück und lassen Sie sich folgende Fakten auf der Zunge zergehen:

Aus Görlitz wird»Görliwood«. Ehrlicherweise muss