: Hans-Jürgen Urban, Stephan Hebel
: Krise. Macht. Arbeit. Über Krisen des Kapitalismus und Pfade in eine nachhaltige Gesellschaft
: Campus Verlag
: 9783593455587
: 1
: CHF 21.10
:
: Arbeits-, Wirtschafts- und Industriesoziologie
: German
: 200
: Wasserzeichen/DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Klima, Globalisierung, Digitalisierung, dazu Ausbeutung und Krieg: Wohin man schaut, herrscht Krise. Aber wie hängen diese Phänomene miteinander zusammen? Wie lassen sie sich als Vielfachkrise des Gegenwartskapitalismus beschreiben? Und vor allem: Was können Gesellschaften, was können Gewerkschaften tun, um sie zu überwinden? Hans-Jürgen Urban, Vorstandsmitglied der Industriegewerkschaft Metall und profilierter Gesellschaftswissenschaftler, erläutert im Gespräch mit dem Journalisten Stephan Hebel seine Thesen zur Rolle der organisierten Arbeit im Kampf um Demokratie, globale Gerechtigkeit und Erhaltung unserer Lebensgrundlagen.

Hans-Jürgen Urban ist Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall und Privatdozent am Institut für Soziologie der Universität Jena.
Inhalt6
Vorwort8
1 Gesellschaft in der Krise: Diagnosen und Debatten12
Anmerkungen27
2 Krise als Alltagserfahrung und Wege zur Transformation28
Anmerkungen45
3 Der fossile Wohlfahrtsstaat: Ein Erfolgsmodell stößt an seine Grenzen46
Anmerkungen66
4 Kooperation statt Konkurrenz: Aspekte einer alternativen Globalisierung68
Anmerkungen81
5 Das politische Mandat der Gewerkschaften und der komprimierte Öko?Reformismus: Betrieb, Gesellschaft und Politik zusammendenken82
Anmerkungen109
6 Die öko?soziale Wirtschaftsdemokratie: Polarstern einer transformativen Reformpolitik112
Anmerkungen129
7 Der Vielfalt von Diskriminierungen entgegentreten: Klassen- und Identitätsfragen als essenzielle Felder linker Wissenschaft und Politik132
Anmerkungen152
8 Die Mosaiklinke: Abstrakte Utopie für akademische Diskurse oder regulative Idee für die politische Praxis?154
Anmerkungen174
9 Die Utopie?Lücke schließen, oder: »Es fehlt uns was, das keinen Namen mehr hat« (Volker Braun)176
Anmerkungen194
Literatur196
Auswahl eigener Publikationen:196
Veröffentlichungen weiterer Autor:innen:199