: Diana Gabaldon
: Outlander - Ein Schatten von Verrat und Liebe Roman
: Verlagsgruppe Droemer Knaur
: 9783426452004
: Die Outlander-Saga
: 1
: CHF 14.00
:
: Historische Romane und Erzählungen
: German
: 992
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Jamie Fraser kehrt von den Toten zurück - doch seine große Liebe Claire hat seinen besten Freund geheiratet ... »Outlander - Ein Schatten von Verrat und Liebe« ist der dramatische 8. Teil der Welt-Bestseller-Saga von Diana Gabaldon: ein hochspannender, gefühlvoll erzählter und exakt recherchierter Mix aus historischem Roman, Zeitreise-Abenteuer und Familiensaga. 1778 ist ein dramatisches Jahr für die Frasers: Der amerikanische Unabhängigkeitskrieg steuert auf seinen blutigen Höhepunkt zu; William, der junge Graf von Ellesmere, findet zu seinem Entsetzen heraus, dass er Jamies unehelicher Sohn ist und damit von einem Rebellen und verurteilten Verbrecher abstammt; und die verwitwete Claire hat in die Ehe mit Lord John Grey eingewilligt, Jamies bestem Freund. Ihr Herz droht zum zweiten Mal zu brechen, als etwas geschieht, das sie in ihren kühnsten Träumen nicht zu hoffen gewagt hätte: Eines Tages steht der totgeglaubte Jamie quicklebendig vor ihr. Zumindest wissen Claire und Jamie ihre Tochter Brianna im 20. Jahrhundert in Sicherheit - oder? Niemand mischt so gekonnt eine ganz große, romantische Liebesgeschichte mit spannenden historischen Fakten und dramatischen Abenteuern: Diana Gabaldons Highland-Saga ist ein Jahrhundertwerk. Die historischen Romane der Outlander-Saga von Bestseller-Autorin Diana Gabaldon sind in folgender Reihenfolge erschienen: - Outlander - Feuer und Stein - Outlander - Die geliehene Zeit - Outlander - Ferne Ufer - Outlander - Der Ruf der Trommel - Outlander - Das flammende Kreuz - Outlander - Ein Hauch von Schnee und Asche - Outlander - Echo der Hoffnung - Outlander - Ein Schatten von Verrat und Liebe - Outlander - Das Schwärmen von tausend Bienen

Diana Gabaldon, geboren 1952 in Arizona, war Professorin der Meeresbiologie, als sie zu schreiben begann. Mit »Feuer und Stein« begründete sie die international gefeierte und millionenfach verkaufte Highland-Saga 'Outlander'. Diana Gabaldon ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder.

3

In welchem die Frauen wie immer die Scherben aufsammeln


Chestnut Street Nr. 17, Philadelphia
Wohnsitz von Lord und Lady John Grey

William hatte das Haus wie ein Donnerschlag verlassen, und es sah so aus, als sei vorher der Blitz eingeschlagen. Ich fühlte mich jedenfalls tatsächlich so, als hätte ich ein furchtbares Gewitter überlebt; Haare und Nerven standen mir gleichermaßen zu Berge und bebten vor Aufregung.

Jenny Murray hatte das Haus gleich nach Williams Aufbruch betreten, und auch wenn ihr Anblick kein ganz so großer Schock war wie der Rest, so verschlug er mir doch die Sprache. Ich starrte meine ehemalige Schwägerin mit großen Augen an – wobei sie ja bei Licht betrachtet immer noch meine Schwägerin war, weil Jamie noch lebte.Er lebte.

Es war keine zehn Minuten her, dass er in meinen Armen gelegen hatte, und die Erinnerung an seine Berührung durchzuckte mich flackernd wie elektrische Funken in einer Leidener Flasche. Mir war dumpf bewusst, dass ich lächelte wie eine Idiotin, trotz der Zerstörungen, der erschütternden Szenen, trotz Williams verstörter Reaktion – wenn man eine solche Explosion denn als »Verstörung« bezeichnen konnte –, trotz der Gefahr, in der sich Jamie befand, und trotz der vagen Neugier, was Jenny oder aber auch Mrs Figg, Lord Johns Köchin und Haushälterin, wohl im nächsten Moment sagen würden.

Mrs Figg war glatt, rund und glänzend schwarz, und sie hatte die Angewohnheit, sich lautlos gleitend von hinten anzuschleichen wie eine Stahlkugel.

»Was ist dennhier los?«, knurrte sie, während sie plötzlich hinter Jenny auftauchte.

»Heilige Mutter Gottes!« Jenny wirbelte mit großen Augen herum und fuhr sich mit der Hand an die Brust. »Wer in Gottes Namen seid Ihr?«

»Das ist Mrs Figg«, sagte ich und verspürte ein surreales