: Vanessa Blumhagen, Anna Funck
: Gesund, stark, schön So geht Frauengesundheit heute. Nie wieder Gewichtsprobleme, Verdauungsstörungen, dicke Augen& Co. | Ganzheitliches Gesundheitswissen, SPIEGEL-Bestseller
: mvg Verlag
: 9783961219414
: 1
: CHF 11.70
:
: Gesundheit
: German
: 288
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Morgens schon dicke Augen, nach jedem Essen ein Blähbauch, keine Nacht mehr richtig durchgeschlafen und die Nerven zum Zerreißen gespannt: Viele Frauen sind weit entfernt von ihrem besten Selbst. Die SPIEGEL-Bestsellerautorinnen Anna Funck und Vanessa Blumhagen haben genau das durchgemacht. Die Journalistinnen haben auf der Suche nach Lösungen spannende Ärzte, Heilpraktiker und Gesundheitsexperten interviewt und das gesammelte Wissen in ihrem neuen Buch zusammengetragen. Es ist gar nicht so schwer, wieder zu sich und seiner Natur zurückzufinden, sich großartig zu fühlen und dabei toll auszusehen. Jede Frau kann das. In diesem unterhaltsamen wie fundierten Buch zeigen die Autorinnen, dass wir uns nicht mit den Problemen abfinden müssen. Und das Beste: Die Umsetzung ist einfach. Denn allein die richtige Reihenfolge beim Essen schützt vor Übergewicht und Erschöpfung, Vitalpilze ohne Nebenwirkungen bringen uns wieder in Balance und ein fitter Darm sorgt für mehr Gelassenheit im Alltag.

Vanessa Blumhagen, geboren 1977, arbeitete als Printredakteurin bei Medien wie der Hamburger Morgenpost, Frau im Spiegel, BILD Hamburg und REVUE. In dieser Zeit begann sie für unterschiedlichste TV-Sender Promithemen zu kommentieren. Daraufhin folgten Stationen beim WDR, bei den Morgenmagazinen von RTL, dem SAT.1 Frühstücksfernsehen und Auftritte in diversen anderen TV-Shows. Außerdem moderiert sie Veranstaltungen u.a. für ProSieben/Sat.1 und Filmpremieren wie »Bridget Jones« und »Willkommen bei den Hartmanns«. Als sie Anfang dreißig war, wurde bei ihr die Autoimmunerkrankung Hashimoto Thyreoiditis diagnostiziert. Über ihre Erfahrungen mit der Krankheit und den Weg zurück zu einem normalen Leben schrieb sie die Spiegel-Bestseller »Jeden Tag wurde ich dicker und müder« und »Die Hashimoto-Diät«. Sie ist Gründerin von »Hashimoto Deutschland« und lebt mit ihrem Mann und ihrer Französischen Bulldogge Enna in Hamburg. Anna Funck, TV-Moderatorin, Produzentin und Autorin, wurde 1980 in Lübeck geboren und stand viele Jahre vor der Kamera. Beim Privatsender RTL wurde Anna Funck zur TV-Moderatorin und Redakteurin ausgebildet, bis die Öffentlich-Rechtlichen 2008 auf sie aufmerksam wurden und der MDR sie unter Vertrag nahm. Dort moderierte sie den Sachsenspiegel, stand jährlich als Live-Reporterin auf dem Roten Teppich des Dresdner Semperopernballs. Bekannt wurde sie mit der nationalen Serie Wir sind überall, die in der ARD lief. Mit der Geburt ihrer zweiten Tochter und dem Tod ihrer Mutter begann die Journalistin zu schreiben. Ihr Ernährungsratgeber Egal, ich ess das jetzt wurde Spiegel-Bestseller, ihr Sachbuch Erleuchtung to go schaffte es auf Platz 3 der Bestseller-Liste von Bild/ Amazon. Sie lebt mit ihrem bayerischen Mann und den drei Töchtern Karlotta, Theresa und Sophia an der Ostsee.

Leber


Die stille Leidende


Bleierne Müdigkeit, hell-blasse Verfärbung des Stuhls, ein Druckgefühl unter dem rechten Rippenbogen, eine schwächelnde Verdauung, das Gefühl, Fett nicht richtig zu vertragen, und ab und zu ein paar Pickelchen im Gesicht: Das war ich noch vor ein paar Jahren. Bis mein Hausarzt auf die Idee kam, meine Gene im Blut zu checken, die anzeigen, wie gut mein Körper entgiften kann. Das niederschmetternde Ergebnis: so gut wie gar nicht. Vor allem meine Leber ist in ihrer Fähigkeit, meinen Körper von Ungewolltem zu befreien, stark eingeschränkt. Das liegt in meinen Genen begründet. »Mach doch mal die Leberreinigung nach Andreas Moritz«, sagte mein Hausarzt mir beim Abschied so nebenbei. Google warf mir eine Anleitung aus und schließlich auch das passende Buch zur Methode:Die wundersame Leber- und Gallenblasenreinigung. Das hatte ich schnell durchgelesen, weil ich mich in so gut wie jedem Satz wiederfand.

Nach ein paar Tagen machte ich mich also daran, mit Grapefruitsaft, Bio-Olivenöl und Bittersalz dem Leiden ein Ende zu setzen (mehr zum genauen Ablauf im Kasten weiter unten). Und tatsächlich: Die Toilettenschüssel füllte sich am nächsten Morgen mit einigen Dingen, die ich da noch nie zuvor gesehen hatte: hell- und dunkelgrüne »Steinchen« in unterschiedlichen Größen, bestehend aus kristallisierter Gallenflüssigkeit. Olivfarbene Flocken schwammen wie Grieß auf dem Wasserspiegel. Aber viel wichtiger war: Meine Haut war kurz danach wieder wie die eines Babys – rosa, zart und rein. Meine Verdauung lief wie eine Eins. Und die Erschöpfung verschwand auch. Ich wachte morgens wieder fit und erholt auf. Ich wusste: Das mache ich jetzt öfter! Und genauso kam es.

Heute, Jahre später, helfen mir Grapefruit, Bittersalz und Olivenöl noch immer, mich auf Dauer wacher, wohler und entspannter zu fühlen – und schöner auszusehen. Neben der Leberreinigung nach dem Rezept von Andreas Moritz mache ich regelmäßig Leberwickel, nehme vor jedem Essen Bittertropfen, zudem sind Trinkmoor und Chlorophyll in Tropfenform meine ständigen Begleiter. Und: Ich liebe meine Rotlichtlampe, die – 15 Minuten auf die Lebergegend gerichtet – das Organ wunderbar durchblutet und so die Entgiftung anregt. Hilft übrigens auch bei der Schilddrüse, sollten Sie hier Probleme haben. Und vors Gesicht gehalten, regen die Strahlen die Kollagenbildung an und bekämpfen so lästige Falten und Hauterschlaffung.

Wenn ich meiner Leber einen richtigen Kick geben möchte, mache ich einen Kaffeeeinlauf. Dabei muss man allerdings sehr penibel sein: Das Pulver darf gar keine, aber wirklich gar keine Giftbelastung haben. Denn der Darm gibt eben auch Stoffe in den Körper, genauer gesagt ins Blut ab und schickt nicht nur Verdautes Richtung Toilettenschüssel. Bio ist daher der Mindeststandard beim Einkauf. Und so geht’s: Man setzt einen starken Kaffee an, lässt die braune Flüssigkeit auf Körpertemperatur abkühlen, füllt sie in einen Irrigator-Becher (gibt’s samt dazugehörigen Schläuchen im Internet