Theaterbesuche waren eigentlich nicht Oles Sache. Als Kind hatte er sich mit seinen Eltern im Fernsehen Willy Millowitsch oder Stücke aus dem Ohnsorg-Theater angeguckt. Die Namen Schiller und Goethe sagten ihm natürlich was, für ihn waren das aber olle Kamellen. Zudem erlebten sie gerade turbulente Zeiten. Demos und Teach-ins, das war seine Welt, den plüschigen Theatersessel überließ er gern langweiligen Spießern. Irgendwann würden auch diese Typen merken, dass die Zeit überreif war, die alte Welt aus den A