: Carl Meißner
: Das Ernährungs-Programm für gesunde Gefäße Herzinfarkt, Demenzen und Aneurysmen gezielt vorbeugen
: Trias
: 9783432116846
: 1
: CHF 19.30
:
: Gesundheit
: German
: 152
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
<p><strong&g ;Gesunde und elastische Gefäße</strong& t;</p><p>Wenn Sie Ihre Arterien und Venen intakt halten, haben Sie einen riesigen Schritt in Richtung Gesundheit und ein langes Leben getan. Denn Ablagerungen, Entzündungen und Risse in unseren Blutadern sind die gefährlichsten Risikofaktoren für Herzerkrankungen, Schlaganfälle und die„Schaufensterkrankhe t“.</p><p>D s 4-Wochen-Programm des Ernährungsmediziners und Chirurgen Dr. Carl Meißner senkt Ihr Erkrankungsrisiko und führt Sie zu einem neuen gesunden Lebensstil.</p><ul&g ;<li>Die optimale Ernährung: So bekommen Sie erhöhte Werte von Cholesterin und anderen Blutfetten, Blutzucker und Harnsäure in den Griff. Und nehmen ganz nebenbei ein paar Kilo ab– das senkt automatisch den Blutdruck.</li><li&g ;45 Genießer-Rezepte: Mit frischen bunten Zutaten köstliche Gerichte zaubern, die satt machen und dem Körper guttun.</li><li>I Bewegung kommen: Das optimale Training für Herz und Kreislauf und wie Sie damit starten. Extra: mit kleinenÜbungen zwischendurch Krampfadern und Thrombosen entgegenwirken und wieder länger laufen können.</li></u ><p>Für ein gesundes langes Leben!</p>

Dr. med. Carl Meißner hat Medizin studiert und anschließend einen Master of Science für Ernährungstherapie erworben. Er ist Facharzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Palliativ- und Notfallmediziner, Lymphologe sowie als Ernährungsmediziner tätig. Als einer der Geschäftsführer leitet er das medizinische Versorgungszentrum 'Im Altstadtquartier' mit dem Schwerpunkt Gefäßmedizin in Magdeburg. Außerdem ist er Autor von Fachbüchern und als TV-Arzt im"MDR um 11" zu sehen.

Arterien, Venen –
was ist was?


Kurze Anatomie und Physiologie – wir tauchen ein in unser inneres Tunnelsystem

Die Gefäße (Arterien und Venen) bilden zusammen mit unserem Herz den Blutkreislauf im menschlichen Körper.

Dieses röhrenförmige Tunnelsystem sind die Transportwege, durch die das Blut in jede noch so entfernte Region des menschlichen Körpers gelangt. Darüber wird die Versorgung aller Gewebe mit Sauerstoff und wichtigen Nährstoffen gesichert. Weiterhin erfolgt hier auch der Rücktransport der Abbauprodukte aus dem Gewebe und dies führt zur Reinigung des Körpers. Im Organismus fallen Stoffwechselendprodukte, also teilweise nicht mehr erforderliche Produkte, an, die schlichtweg nicht mehr benötigt werden. Diese und auch anfallende Giftstoffe können so schnell und effektiv abtransportiert, abgebaut oder unschädlich gemacht werden. Der Körper kann seine Selbstregulation mit Unterstützung des Gefäßsystems selbst steuern.

Der Blutkreislauf besteht aus zwei Kreisläufen mit zwei Pumpen: Das linke Herz pumpt Blut in den Körperkreislauf. Von den großen Arterien, unter anderem der Aorta, fließt das Blut nun über die sogenannten Arterienäste und Arteriolen bis in die Kapillaren. Hier findet dann der Gas- und Stoffaustausch statt. Von den Kapillaren fließt das Blut dann über die Venolen und Venenäste zurück – ins rechte Herz. Dort wird es dann in den▶ Lungenkreislauf gepumpt.

Für einen Durchlauf benötigt das Blut für ge