Vitus Sültzrather, 9. juni 1931 in Aibeln – 22. mai 2001 in Aibeln
18. mai 1959: in Garn sturz vom baugerüst; danach querschnittgelähmt
29. juni 1959: in Aibeln meterhohe schlamm- und steinlawine
Thekla Sültzrather geb.Fink, mutter; 15. oktober 1899 – 10. april 1977
Jakob Sültzrather, vater; 9. juni 1900 – 21. november 1973
Bartholomäus Sültzrather, großvater; 25. november 1843 – 7. märz 1921
Maria Sültzrather geb.Mayregger, großmutter väterlicherseits; 1. jänner 1862 – 25. april 1937 (offen aufgebahrt)
Vitus Sültzrather, lieblings- und taufpatenonkel, vaters lieblingsbruder; 10. august 1895 – 2. märz 1932
Ignaz Sültzrather, ein nach Kanada (Vancouver) ausgewanderter onkel Vitus Sültzrathers
Cato, seine (langjährigen) hunde; schwarze neufundländer
Thea,Fips, seine kindheitshunde
Lora, seine (langjährige) katze; weiße deutsch langhaar
Genovefa, jüngste schwester; geb. november 1933
Kassian Jobstraibizer, deren mann; maurer
Roland, beider einziges kind; 13. – 29. juli 1959
Zuber (Kajetan/Kunigunde), einziger bruder; tot geboren (im stall) am 1. mai 1929 zwischen 5:40 und 5:50
Veronika, mittlere der schwestern; geb. oktober 1927
Sebastian Pfeissinger, deren mann; staplerfahrer; gest. am 19. august 2009
Agnes, beider älteste tochter; geb. 1949; verheiratete Kerschbaumer
Robert, deren sohn
Hedwig, deren tochter
Manuela, Roberts tochter
André, Hedwigs sohn
Cäcilia, älteste schwester; 2. februar 1924 – 2. märz 2020 (covid-19?)
Konrad Schrott, deren mann; obstbauer; gest. am 14. april 2005 (selbstmord)
Jonathan, beider ältester sohn; geb. 1946 (kinder:Annamaria,Magdalena)
F