Traue nicht dem Ort, an dem kein Unkraut wächst!
Unbekannter Verfasser
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner.
Oskar Kokoschka
Das Aufzählen von Fakten und Messdaten genügt nicht, um ein Phänomen wie das der sogenannten pflanzlichen Invasoren zu verstehen. Menschen brauchen Bilder, Geschichten, Mythen und Sagen, um die Daten einzuordnen und ihnen Sinn zu geben. Wir sehen das zum Beispiel in der Medizin. Da muss ein Modell, ein Gesamtbild her, um die komplexen Zusammenhänge der körperlichen Phänomene, das Zusammenwirken der Organe zu verstehen. In der westlichen Medizinwissenschaft bietet sich dafür das Bild der Maschine an. Sind wir gesund, läuft die Maschine wie geschmiert; sind wir krank, gibt es Probleme mit dem Energienachschub, mit Verschleiß, Fehlfunktionen und dergleichen, muss die Maschine repariert und müssen notfalls defekte Teile ersetzt werden. In der Zeit der Aufklärung war es die aufgezogene tickende Uhr, die als Erklärungsmuster herangezogen wurde. Dann, im 19. Jahrhundert wurde die Eisenbahnlokomotive zum Modell. Damit konnte man die energetischen Gesetze der Körperfunktionen besser erklären. Uns wird das B