: Markus Zang
: Wuscheltiere Kurzgeschichten für Fortgeschrittene Episode 2
: TWENTYSIX LOVE
: 9783740724061
: 2
: CHF 6.30
:
: Erzählende Literatur
: German
: 286
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Die Wuscheltiere sind einfach nicht zu stoppen und die Fangemeinde dieser begeisternden Kurzgeschichten wächst stetig. Freuen Sie sich auf über 30 neue Episoden dieser Erfolgsserie, die Ihnen ans Herz gehen, Sie zum Lachen bringen oder über die Sie noch lange nachdenken werden. Das ideale Geschenk für Verliebte, Zweifler, Frustrierte, Enthusiasten, Visionäre, Weltverbesserer und selbst für Lesemuffel. Sie kennen die Wuscheltiere noch nicht? Sind wir nicht alle irgendwie ein bisschen wuschelig? Wir Menschen empfinden unser Leben auf unterschiedlichste Art und Weise und jeder von uns geht anders damit um. Was für den einen vollkommen logisch und nachvollziehbar ist, empfindet ein anderer vielleicht als verrückt oder unmoralisch und das macht das Zusammenleben nicht immer einfach. Wer am Ende mit seinen Überzeugungen besser durchs Leben kommt und dabei sein persönliches Glück findet, wird sich zeigen. Außerdem wünschen wir uns doch alle, dass man uns lieb hat, uns immer wieder knuddelt und abends mit ins Bett nimmt, so wie ein Kuscheltier. Auch diese neuen, eigenständigen Geschichten machen wieder große Lust über sich selbst und das Leben nachzudenken, andere Menschen besser verstehen zu wollen oder das eigene kleine Glück zu finden. Wie auch im ersten Wuscheltierbuch, hat sich der Autor von berühmten Filmklassikern inspirieren lassen, doch was sich daraus entwickelt, ist mehr als nur erfrischend. Schnallen Sie sich an und los geht`s ...

Markus Zang ist ein kreativer Kopf, der einfach nicht zu bremsen ist. Seit über 30 Jahren führt er ein erfolgreiches Unternehmen, hat zwei Kinder groß gezogen, nebenbei schon drei CD`s mit eigenen Songs veröffentlicht und wird einfach nicht müde, sich mit dem allgegenwärtigen Irrsinn dieser Welt zu beschäftigen. Wer mit offenen Augen und Ohren durch diese Welt geht, die Menschen und ihre Macken liebt, sich für Psyche, Paarbeziehungen, Politik und Wirtschaft nicht nur interessiert, sondern auch alles hinterfragt, dem gehen niemals die Themen aus. Nach seinem ersten Roman im Jahr 2020, hat er mit seinen zwischenzeitlich drei Wuscheltier-Kurzgeschichtenbü hern seine Passion gefunden und die Leser haben ihre Freude daran...

KING KONG UND DIE WEIßE FRAU


„Warum musste er sich auch ausgerechnet in diese Frau verlieben?“

Es folgt die tragische Schlussszene, als King Kong auf dem Boden vor dem Empire State Building liegt und die Schauspielerin Fay Wray ihn zum letzten Mal aus vollem Herzen anschmachtet, bevor ihm endgültig die Luft ausgeht. Ich kann King Kong in diesem Moment einfach nur bedauern. Ich bin davon überzeugt, dass da draußen Millionen solcher bedauernswerten Kerle rumlaufen, aber nicht nur wegen ihrer ausgeprägten Körperbehaarung. Es gibt mehr als genug Männer, die sich wegen einer hübschen Frau zum Affen machen.

1933 war es Fay Wray, 1976 Jessica Lange und 2005 Naomi Watts, die King Kong den Kopf verdreht haben. Das waren alle sehr attraktive Blondinen und eindeutig zu zart und feinfühlig für so ein übertrieben maskulines Alphatier wie Kong. Aber solche Typen können ihre Hände einfach nicht von diesen niedlichen Frauen lassen. Alleine die unterschiedlichen Gewichtsklassen führen nicht selten zu Problemstellungen. Außerdem waren die Frauen später auch viel zu jung für King Kong. Der hatte seinen ersten Testosteronschub 1933 in schwarz-weiß und da hatte er ganz offensichtlich schon seine Geschlechtsreife.

43 Jahre später, wurde sein Leben deutlich bunter und er befand sich wohl mitten in der „Midlife-Crisis“, denn anders lässt sich sein Verhalten nicht erklären. Ich denke da sofort an seine geilen Blicke und das aufgeregte Rumzappeln, als er mit der blutjungen und halbnackten Jessica Lange auf dem Plateau seines Hausberges rumgespielt hat. Die Krönung aber war eindeutig Naomi Watts, die vor seinen Augen in einem ausgesprochen sexy Outfit so exzessiv erotische Turnübungen vollführt hat, bis der vollkommen überdrehte Kong vor lauter Erregung fast vom Felsplateau gestürzt ist. Mein Gott, da muss Kong schon über 90 Jahre alt gewesen sein. Kein Wunder, dass da der Kreislauf nicht mehr so mitspielt. Hört das denn nie auf, dass sich alte Männer in viel zu junge Frauen verlieben?

Als ich 2005 mit meinem Exmann zusammen King Kong im Kino gesehen habe, meinte der spöttisch, dass die Beiden rein intellektuell doch gut zusammenpassen würden. Naja, Sie können sich denken, warum er zwischenzeitlich mein „Exmann“ ist, aber so ganz unrecht hatte er mit seiner Bemerkung nicht. Die Rolle der blonden Ann Darrow war schon etwas arg naiv und ganz schön klischeehaft. Sie, die kleine ängstliche „Maus“, die offensichtlich einen starken Beschützer braucht, der ihr zeigt wo es langgeht und auf der anderen Seite Kong, ein Macho, wie er männlicher nicht sein kann.

Ich gebe zu, Paula und ich stehen auch ei