1. Kapitel
Mönche gab es in Indien viele. Ihr Auftreten wäre nichts Besonderes gewesen. Aber der alte Guru war kein anderer als der berühmte Sarwapalli Pareshi, dem man übernatürliche Kräfte nachsagte. Er hatte verkünden lassen, dass er beim Kailasanath-Tempel seine Religion verkünden wollte – die neue Lehre. Es wurden Demonstrationen von Sarwapalli Pareshis Fähigkeiten erwartet. Dennoch waren nicht so viele Zuschauer erschienen, wie man hätte erwarten sollen. Sarwapalli Pareshi hatte keinen bestimmten Termin für seinen Auftritt genannt. Er war einfach an diesem Morgen gekommen.
Viele von den Leuten, die sich auf dem Tempelvorplatz drängten, waren zufällige Besucher. Auch Touristen befanden sich darunter. Besonders fiel eine Gruppe von Japanern auf, die fortwährend alles knipste und filmte. Alle hatten gemerkt, dass sich etwas Besonderes anbahnte.
Sarwapalli Pareshi ließ sich Zeit. Erst als die Sonne genau im Zenit stand, begann er zu sprechen. Er sprach Hindi, aber der Dialekt der Leute aus dem Vindjagebirge klang deutlich durch. Die Inder unter den Zuschauern hörten es. Die meisten Touristen ließen sich die Worte des Gurus vom Führer ihrer Reisegruppe übersetzen.