KLAR, SEHR KLAR und schön ist der Teich tatsächlich, Frau Halley hat vollkommen recht. So hat sie es beim Frühstück erzählt und dann befohlen, dass wir heute zum Karpfenteich fahren und ich, Angus, den Wagen holen darf.
Margaret springt gleich am Wendeplatz ab und läuft ans Ufer, sie hört einfach nicht, obwohl ihr Frau Halley hinterherruft, sie soll sich nicht den Kleidsaum im Gras schmutzig machen. Ich steige vom Bock, halte aber die Zügel mit einer Hand, während ich Frau Halley helfe, denn sie hat die kleine Catharine auf dem Arm, und die Stufen am Mietwagen sind hoch.
Danke, Angus. Du hast gute Manieren und bist flink, bei dir muss man nie warten, sagt Frau Halley und lässt Catharine mit den Kleinkindschuhen den Boden berühren. Sie sind neu und aus weichem Leder, ich habe nicht gewusst, dass der Schuster schon für so Kleine passende Schuhe nähen kann, mit Sohle und Oberleder und Schnüren, die das Oberleder in Falten ziehen und festigen.
Das Danke ist Frau Halleys Lob. Ich fühle mich dadurch erhaben, weil sie nur aus gutem Grund lobt und wenn sie gute Laune hat, und jetzt hat sie die gewiss, denn es ist ein schöner Tag, und der Park und die Parkbäume um den Karpfenteich herum tragen Herbstfarben, am meisten zwar noch Grün, aber auch schon Rot und Orange wie der