| Inhaltsverzeichnis | 6 |
---|
| 1 Einleitung | 7 |
---|
| Literatur | 13 |
| 2 Soll man heute noch Jim Knopf lesen? Rassismuskritische Pädagogik in der Diskussion | 15 |
---|
| 2.1Einleitung | 15 |
| 2.2Der Fall Jim Knopf und die Debatte über Rassismus in Kinderbüchern | 17 |
| 2.3Zur Rechtfertigung antirassistischer Pädagogik: Grundlagen, Desiderate und Fallstricke | 29 |
| 2.3.1Antirassistische Pädagogik: Grundlagen, Ziele und Rechtfertigungsprobleme | 30 |
| 2.3.2Neutralität und Kontroversität | 35 |
| 2.3.3Krieg im Klassenzimmer? Indoktrinationsvorbehalte | 45 |
| 2.4Fazit | 50 |
| Literatur | 51 |
| 3 Gonzo*rella? Eine Analyse der Kontroversen um eine Sexualpädagogik der geschlechtlichen und sexuellen Vielfalt | 56 |
---|
| 3.1Einleitung | 56 |
| 3.2Naturalisierung und Instrumentalisierung: Zur Ideologie rechtskonservativer Sexualpädagogik | 61 |
| 3.2.1Erster Schritt: Der Schutz der unschuldigen Kinder | 65 |
| 3.2.2Zweiter Schritt: Die Naturalisierung der bürgerlichen Kleinfamilie | 68 |
| 3.2.3Dritter Schritt: Sexualität und Vielfalt als Bedrohung | 76 |
| 3.3Das Verschwinden der Privilegien? Deutungen zu kultureller Hegemonie | 83 |
| 3.4Der unaufgeregte Mittelweg. Eine pädagogische Rechtfertigung diversitätssensibler Sexualpädagogik | 88 |
| 3.5Diskussion, Fazit und eine Relativierung analytischer Abgrenzungen | 93 |
| Literatur | 98 |
| 4 Die (un-)heimlichen Erzieher: Zum pädagogischen Umgang mit politisierten Konsumprodukten | 101 |
---|
| 4.1Einleitung | 101 |
| 4.2Wertekapitalismus und Woke Washing | 104 |
| 4.3Expressionistische Wertethik und neue Bekenntniskultur | 107 |
| 4.4Kulturelle Aneignung | 113 |
| 4.5Ethik der Appropriation und Wertethik | 118 |
| 4.6Kolonialität und Karneval | 123 |
| 4.7Kolonialität, Konsumästhetik und Bildung | 131 |
| 4.8Fazit | 141 |
| Literatur | 144 |
| 5 Erziehung der Blicke? Über Kunst in hypermoralischer Zeit | 147 |
---|
| 5.1Einleitung | 147 |
| 5.2Schutzräume (safe spaces) | 148 |
| 5.3Provokationen | 151 |
| 5.4Identitäten | 158 |
| 5.5Theorien | 165 |
| 5.6Ode | 170 |
| 5.7Bildungsdiskurs | 173 |
| 5.8Fazit | 178 |
| Literatur | 180 |