: Helga Brehr
: Norwegische Geister Roman
: Books on Demand
: 9783757894672
: 1
: CHF 7.10
:
: Gegenwartsliteratur (ab 1945)
: German
: 280
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Das Reaktorunglück in Tschernobyl ist im Jahr 1986 ein spontaner Anlass für Karin, sich auf den langen Weg nach Norwegen zu machen, in ein Land ohne AKWs. Doch mit ihr reist auch der Schmerz einer zerbrochenen Beziehung. Vom hohen Norden zieht es sie noch einmal nach Spanien zu ihrem feurigen Liebhaber - und wieder zurück in eine einsame Hütte im norwegischen Wald. Hier begegnen ihr merkwürdige Geister, die sich aber als hilfreich erweisen.

Helga Brehr - Autorin, Sprachlehrerin und ehemalige Bibliothekarin - lebt und arbeitet in Schleswig-Holstein. Sie schreibt Romane, sowohl einfühlsam als auch spannend, feministisch und sozialkritisch, die nicht in eine Schablone passen. Allen gemeinsam ist aber, dass in ihrem Mittelpunkt Frauen in herausfordernden Entwicklungsphasen stehen.

Kapitel 1


NORWEGEN / Anfang Juni 1986


Ein herrliches Gefühl von Freiheit. Ich konnte fahren, wohin ich wollte. Mein Auto fraß Kilometer auf der A 7 Richtung Norden. Den Elbtunnel hatte ich endlich hinter mir. Es machte Spaß, auch mal etwas zu rasen, soweit mein altes Gefährt mithielt.

Mir war es egal, wann ich wo ankam. Ich hatte vier Wochen und die gehörten allein mir. Mein Vorrat an Musikkassetten lag neben mir auf dem Beifahrersitz. Soweit ich mich erinnere, gab es noch keinen CD-Player im Auto – jedenfalls nicht in meinem. Auch Handys kannte man nicht. Es war das Jahr 1986, sechs Wochen nach dem Unfall im Atomkraftwerk Tschernobyl.

Die Reaktorkatastrophe hatte mich tief verunsichert. Ich begann, mich eingehender über AKWs zu informieren und fühlte mich durch die Tatsache