: Rebecca Winters
: Stürmische Liebe in Monaco (3-teilige Serie) Die Liebe wartet an der Riviera
: Cora Verlag
: 9783751521833
: eBundle
: 1
: CHF 4.50
:
: Gegenwartsliteratur (ab 1945)
: German
: 379
: kein Kopierschutz
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB

ICH BRAUCHE KEINE MILLIONEN
Das mondäne Monaco scheint für Greer genau der richtige Ort zu sein, um ihre Erfüllung zu finden. Etwa in Gestalt des atemberaubenden Anwalts Max di Varano. Und tatsächlich zeigt der smarte Ermittler brennendes Interesse an Greer. Doch nicht nur aus Liebe ...
AM ZIEL ALLER TRÄUME?
Olivia hat ihr Herz an den faszinierenden Luc de Falcon verloren. Nun soll auch er ihr seines schenken! Auf einer romantischen Segeltour an der Riviera versucht sie alles, um Luc zu erobern. Sie will ihn. Nur ihn. Und alle früheren Notlügen möge er bitte vergessen ...
DER MÄRCHENPRINZ AUS MONACO
Ein traumhafter Urlaub am Mittelmeer liegt hinter Piper - Sonne, Strand und ein aufregender Flirt mit dem charmanten Nic de Pastrana. Schade, dass aus der zarten Romanze nicht mehr geworden ist. Doch dann besucht ihr Märchenprinz aus Monaco sie ganz unverhofft in New York. Aufgeregt hört sie, was Nic ihr vorschlägt: Er bittet sie, mit ihm zurück nach Monaco zu fliegen. Geheime Gründe zwingen ihn, so schnell wie möglich zu heiraten. Und ausgerechnet Piper will er seiner adligen Familie als Braut vorstellen ...



<h3>Rebecca Winters</h3>

2. KAPITEL

17. Juni, Oberhaus, London

„Eure Lordschaften, wir beginnen mit der Anhörung der Eröffnungsausführungen durch Signore Maximilliano di Varano aus dem Hause Bourbon-Parma. Er ist der leitende Rechtsberater des italienischen Bauernkonsortiums der Region Emilia-Romagna, deren Mitglied, die Federazione del Prosciutto de Parma, als Kläger gegen das unter dem Namen UKSC bekannte Supermarktkartell auftritt, das von Lord Winthrope vertreten wird.“

Max, der in diesem Jahr schon zum zweiten Mal vor dem Oberhaus auftrat, erhob sich. Er war entschlossen durchzusetzen, dass sein Berufungsantrag vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelt wurde, um eine endgültige Entscheidung zu erzwingen.

„Danke, Eure Lordschaften.“ Max sprach ohne Akzent, da er in England private Eliteschulen besucht, vier Jahre in Oxford studiert und längere Zeit in den Vereinigten Staaten und Kanada gelebt hatte.

„Lassen Sie mich Ihre Erinnerung auffrischen. Prosciutto de Parma, oder Parmaschinken, wird in Parma aus dem Fleisch von Schweinen hergestellt, die in Nord- und Mittelitalien seit Etruskerzeiten gezüchtet werden. Der Name Parmaschinken genießt weltweites Ansehen und steht unter Ursprungsbezeichnungsschutz.

Die Corona Ducale, eine fünfzackige Adelskrone, die das altehrwürdige Herzogtum von Parma symbolisiert, ist das äußere Kennzeichen dieser Echtheitsgarantie. Nach italienischem Recht muss sie auf jedem Produkt erscheinen, unabhängig davon, in welcher Form der Schinken dem Kunden angeboten wird, ob im Ganzen oder in Scheiben. In jedem Fall muss das Symbol auf der Packung erscheinen.

Beim zweiten Beklagten, Prime Choice Affiliates, handelt es sich um einen angesehenen Lebensmittelhersteller in Herefordshire, der die echten Schinken und Schinkenscheiben verpackt an den ersten Beklagten UKSC liefert, der sie an Endverbrauc