: Melissa Ginsburg
: Sunset City Melissa Ginsburg
: Polar Verlag
: 9783948392697
: 1
: CHF 10.80
:
: Krimis, Thriller, Spionage
: German
: 297
: DRM
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Vor den Drogen war Danielle Reeves Charlotte Fords treueste und lebhafteste Freundin. Sie half Charlotte durch die Krankheit und den Tod ihrer Mutter und sprach offen über ihre eigene kaputte Familie. Die beiden Freundinnen waren unzertrennlich und schwelgten in Houstons schattigen Ecken. Aber dann ergriff die Sucht Besitz von Danielle und sie kam für vier Jahre ins Gefängnis. Nach ihrer Entlassung verbinden sie und Charlotte sich wieder. Charlotte hofft, dass dies ein Neuanfang für ihre Freundschaft ist. Doch dann taucht ein Detektiv in Charlottes Wohnung auf. Danielle wurde ermordet, zu Tode geprügelt. Von Trauer überwältigt, ist Charlotte entschlossen zu verstehen, wie die lebendigste Person, die sie je gekannt hat, so enden konnte. Charlottes Leben gerät aus den Fugen und sie taucht in die Schattenseiten der Stadt hinab, wo sie die Stripperinnen, Pornografen und Drogendealer trifft, die Danielle in den letzten Jahren umgaben. Ginsburgs Houston ist Teil eines weniger bekannten Südens, in dem Stadt und Land aufeinanderprallen. In dieser Schattenwelt verschwimmen Schuld und Mitgefühl. Doch je tiefer Charlotte in Danielles dunkle Welt eintaucht, desto weniger versteht sie. War Danielle ein glückloses Opfer oder Meistermanipulator? Wollte sie wirklich noch einmal von vorn anfangen oder war alles nur gespielt? Um die Wahrheit herauszufinden, muss Charlotte einen klaren Kopf bewahren und auf der Hut sein. Houston hat eine Art, sich von schlechten Angewohnheiten zu ernähren, und Charlotte will nicht von diesem Moloch geschluckt werden, als ein Opfer ihrer eigenen qualvollen Begierden.

Melissa Ginsburg ist Autorin von Gedichtbänden und den Romanen 'The House Uptown' und 'Sunset City'. Ihre Gedichte sind im New Yorker, Southwest Review und anderen Magazinen erschienen. Ursprünglich aus Houston, Texas, studierte Melissa Ginsburg Poesie am Iowa Writers' Workshop. Sie ist außerordentliche Professorin für Kreatives Schreiben und Literatur an der University of Mississippi und Mitherausgeberin von Tupelo Quarterly. Sie lebt in Oxford, Mississippi.

Kapitel Eins


Es hatte die ganze Nacht hindurch geregnet und jetzt stieg das Wasser rauschend und strudelnd über die Ufer des Grabens vor meinem Haus. Ganz Houston war auf einem befestigten Feuchtgebiet erbaut und ständig überflutet. Wegen des Sturms war der Himmel noch dunkel und die Straßenbeleuchtung schimmerte in der Morgendämmerung. Ich stieg in meine Gummistiefel und stapfte platschend zum Grillimbiss um die Ecke. Ich bestellte eine gebackene Kartoffel, gefüllt mit Butter, Sour-Cream, Speck und langsam geräucherter Rinderbrust, und kaufte mir dann nebenan im Getränkekiosk noch ein Bier. Auf dem Rückweg wurde es wärmer und die Feuchtigkeit lag schwer in der Luft.

Als ich mich meinem Gebäude näherte, bemerkte ich einen Typen auf meinem Treppenabsatz. Ich kannte ihn nicht. Vermutlich irrte er sich in der Tür.

»Wen suchen Sie?«, rief ich ihm zu.

»Charlotte Ford«, sagte der Mann.

Er stand unter dem Vordach meiner Haustür, zu drei Seiten von einem Vorhang aus Regen umgeben. Er hatte grobe, dunkle Gesichtszüge: tief liegende Augen, ein markantes Kinn und eine runde irische Nase, die sein Gesicht etwas weicher erscheinen ließ. Mir gefiel, wie er meinen Namen aussprach.

»Das bin ich«, sagte ich. »Kennen wir uns?«

»Nein.«

Er machte mir Platz, damit ich aus dem Regenguss herauskam. Wir standen dicht nebeneinander innerhalb der Wasserwände, während ich meinen Schlüssel herauskramte. Aus seinem Haar tropfte Regen auf seine Nase und er wischte ihn weg. Ich lächelte unvermittelt, weil er so na