: Hannes Brandau, Manfred Pretis, Wolfgang Kaschnitz
: Martin Thurmair
: ADHS bei Klein- und Vorschulkindern
: Ernst Reinhardt Verlag
: 9783497617296
: Beiträge zur Frühförderung interdisziplinär
: 5
: CHF 23.40
:
: Sonderpädagogik
: German
: 201
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Hyperaktive Klein- und Vorschulkinder sind eine besondere Herausforderung: Welche Förderung brauchen diese Kinder? Wie können Eltern kompetent beraten werden? Dieses Buch informiert über Symptome, Ursachen und Erklärungsansätze bei ADHS, der 'Aufmerksamkeitsdefizit-Hyper ktivitätsstörung'. Aus aktuellen Forschungsergebnissen werden praktische Hilfen für Prävention und frühe Förderung abgeleitet. Das Buch enthält viele praxisorientierte Tipps für therapeutische Interventionen, Spielangebote in der Gruppe und für die Elternberatung. Mit zahlreichen Fallbeispielen und witzigen Cartoons.

Prof. Dr. phil. Hannes Brandau, Klinischer Psychologe, Professor für Förderpädagogik und Psychologie an der KPH Graz, Univ.-Doz. für klinische Sozialpädagogik an der Universität Graz. Prof. Dr. Manfred Pretis ist Professor für Transdisziplinäre Frühförderung an der Medical School Hamburg, Heilpädagoge und Klinischer Psychologe. Dr. med. Wolfgang Kaschnitz, Kinderarzt, Kinder- und Jugendpsychiater, Leiter der Ambulanz für lebhafte und hyperaktive Kinder der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Graz.

1Was ist ADHS?

1.1Definition und Konzepte der Diagnose

Ob der Philipp heute still

Doch der Philipp hörte nicht,

wohl bei Tische sitzen will?“

was zu ihm der Vater spricht.

Also sprach in ernstem Ton

Er gaukelt und schaukelt,

der Papa zu seinem Sohn,

er trappelt und zappelt

und die Mutter blickte stumm

auf dem Stuhle hin und her.

auf dem ganzen Tisch herum.

„Philipp, das mißfällt mir sehr!“

(aus dem „Struwwelpeter“, Hoffmann 1845)

Am Anfang einige bislang kaum gestellte Fragen