: Axel Täubert
: Codeword HANNA - auf der Flucht mit der KI Spannendes Kinderbuch von Bestseller-Autor über Roboter, Künstliche Intelligenz und Freundschaft ab 9 Jahre
: KARIBU
: 9783961293261
: 1
: CHF 8.90
:
: Kinderbücher bis 11 Jahre
: German
: 256
: kein Kopierschutz
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Matilda, Vincent und Michel begleiten ihre Eltern am 'Bring-your-Kids-to-Work'- ay zu deren Arbeitsplatz bei Beagle. Dort werden sie zufällig Zeuge, wie sich eine künstliche Intelligenz namens HANNA rasend schnell vom digitalen Kleinkind zum beinahe allwissenden Erwachsenen entwickelt. Als Eindringlinge versuchen, HANNA zu stehlen und für ihre kriminellen Absichten einzusetzen, müssen die drei handeln. Werden sie mit ein wenig Programmieren, viel Mut und noch mehr Menschlichkeit eine Katastrophe in letzter Sekunde verhindern können?

Axel Täubert, ist Head of Start-ups bei Google und verantwortete zuvor die Betreuung von Creatorn bei YouTube. Schon in jungen Jahren hat er mehrere Unternehmen gegründet und begleitet mittlerweile diverse Start-ups als Business Angel. Nebenher ist er Autor von Kinderbüchern und lebt mit seiner Frau und seinen zwei Söhnen in München.

#TIGER #PENNYWISE


Michel war der Erste, der den Kopf durch den Türspalt ins Labor steckte. »Hallo?«, rief er so laut, dass seine Stimme von den Wänden widerhallte. Das Echo blieb jedoch die einzige Antwort.

»Keine Menschenseele hier«, flüsterte Vincent.

Matilda schob sich an den beiden vorbei in die geräumige Halle. Unter der hohen Decke hingen unzählige Kabel und Lüftungsschächte. Überall blinkte und surrte es, standen Computer und seltsame Geräte herum. Genau, wie sie es sich immer vorgestellt hatte. »Sander?«, rief sie. »Irgendjemand hier?«

»Ich!«, antwortete eine Frauenstimme.

»Wo denn?«, fragte Matilda und ging in die Richtung, in der sie die Person vermutete. Im Vorbeigehen stellte sie Hadaly auf eine freie, an drei Seiten umrandete, quadratische Fläche ab und schaute sich um. Plötzlich surrte ein oranger Roboterarm über ihren Kopf hinweg und griff sich Hadaly.

»Hilfe!«, schrie Matilda vor Schreck.

»Wen haben wir denn da?«, fragte die Stimme irgendwo aus dem Nirgendwo.»Hast du auch einen Namen?«

»Lass Hadaly sofort runter!«, rief Matilda. »Er kann nicht sprechen.«

»Hadaly? Den Namen kenne ich aus einem Buch, das ich kürzlich gelesen habe.« Behutsam setzte der mechanische Arm den kleinenArduino-Roboter wieder ab.

»Wer bist du?«, fragte Matilda. »Und vor allem: wo?«

»Hier!«, entgegnete die Stimme aus dem grauen Lautsprecher direkt vor Matilda.

»Du hast uns einen gehörigen Schrecken eingejagt. Sag doch gleich, dass du überBeagleMeet mit uns sprichst! Und warum hast du deine Kamera ausgeschaltet?«

Auf dem Monitor neben dem Lautsprecher erschienen wie von Geisterhand Befehlszeilen in weißer Schrift auf schwarzem Grund, die Matilda interessiert mitlas, während sie erschienen.

…/…/…/

LOAD/VISION_DIAGNOSIS_MODULE

>READY …

RUN

STATUS: FUNCTIONAL

»Meine Kamera ist eingeschaltet und funktioniert einwandfrei.«

»Und wieso sehen wir dich dann nicht?«, fragte Matilda, die langsam misstrauisch wurde. Erlaubte sich da jemand einen Spaß mit ihnen?

»Weil sie dazu da ist, um euch zu sehen.«

»Sehr witzig! Sagst du mir wenigstens deinen Namen?«

»Ich bin Hanna, und du bist mit 5,8-prozentiger Wahrscheinlichkeit Ch