Es geht nicht mehr
Saskia traf sich jetzt häufiger mit Mark, da sie durch Handlungen, die sie nicht beeinflussen konnte, immer mehr isoliert war. Obwohl sie ihre Hausaufgaben weiterhin ordentlich ausführte, geriet sie mit den Lehrern aneinander. Heute war wieder so ein Tag. Der Lehrer hatte die Aufsätze zum Thema „Der Fortschritt in der Stadt“ durchgesehen und sprach einige Kinder, während des Unterrichts, darauf an.
„Saskia, dein Aufsatz ist zwar gut durchdacht und auch vom Ausdruck sehr gelungen, aber meinst du nicht, dass du zu sehr in die Zukunft geschaut hast? Wir wollten eigentlich eine realistische Veränderung in unserem Leben aufzeigen, doch du scheinst Technik neu erfunden zu haben. Zum Beispiel …“
Saskia unterbrach ihn barsch, mit dieser fremden, etwas tieferen Stimme, die inzwischen alle schon mal erlebt hatten.
„Bloß, weil Ihr Spatzenhirn diesen brillanten Ausführungen nicht zu folgen vermag, versuchen Sie meine realistischen D