: Annika Scheffel
: Solupp 3: Frühling auf Solupp So schön ist der Insel-Frühling!
: Thienemann Verlag GmbH
: 9783522611299
: Solupp
: 1
: CHF 11.70
:
: Kinderbücher bis 11 Jahre
: German
: 320
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Sehnsuc tsort Solupp: Neues Insel-Abenteuer für Kinder ab 10 Jahren. Der Frühling ist nach Solupp gekommen und mit ihm Jule, Maris beste Freundin. Das ist seit Langem ihr größter Wunsch. Mit Ema, dem Inselmädchen, sind sie jetzt drei beste Freundinnen. Aber drei ist einfach eine schwierige Zahl, merkt Jule. Doch als die alte Fischerin Oona Hilfe braucht und ihre geliebte Insel vielleicht verlassen muss, ist die Sache klar. Gemeinsam sammeln sie Oonas wertvollste Erinnerungen, die überall auf Solupp versteckt sind. Oona und Solupp gehören schließlich zusammen! Mehr Inselabenteuer aus Solupp: - Sommer auf Solupp (9783522185714) - Winter auf Solupp (9783522186094) Die Bände der Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden.

Annika Scheffel wurde 1983 in Hannover geboren. Sie studierte Angewandte Theaterwissenschaft in Giessen. Einen Teil ihres Studiums verbrachte sie in Bergen, Norwegen. Seit Ende des Studiums arbeitet sie auch im Drehbuchbereich. Im März 2010 erschien ihr Debütroman 'BEN', der mit dem Förderpreis des Grimmelshausenpreises ausgezeichnet und für die SWR-Bestenliste ausgewählt wurde. Ihr Roman 'Hier ist es schön' erhielt den Robert-Gernhardt-Preis. Annik Scheffel lebt in Berlin.

ERSTES KAPITEL


SOLUPPSEHNSUCHT


Heute ist es so weit! Er ist da! Keinen Moment länger hält Jule es in der Wohnung aus. So schnell sie kann rennt sie die Treppe hinunter und wenn sie nicht das Board unterm Arm klemmen hätte, sie würde das Geländer runterrutschen!

So nimmt sie zwei, drei, vier Treppenstufen auf einmal, insgesamt sind es genau hundertzehn, von oben aus dem Dachgeschoss bis nach unten in den schummrigen, immer kalten Hausflur. Mit beiden Händen zieht Jule die absurd schwere Haustür auf und da ist er. Tatsächlich! Der Frühling. Endlich!

Der erste richtige Frühlingstag ist der beste. Genau wie der erste richtige Sommertag. Oder der erste Herbsttag. Oder der erste Wintertag – Na ja, der Tag jedenfalls, wenn die neue Jahreszeit genau so ist, wie man sie sich vorstellt. Der erste Frühlingstag ist ein bisschen schüchtern. Er spiegelt sich aus Versehen in der Pfütze, er schleicht um das Schneeglöckchen neben dem rostigen Fahrradskelett. Der erste richtige Frühlingstag hängt die Sonne ganz behutsam ein winziges Stück näher über die Erde und Jule schließt die Augen, steckt ihr Gesicht in Richtung Himmel und jetzt beginnen die Lichtpunkte auf ihren Lidern zu tanzen. Sie atmet tief ein. Der erste richtige Frühlingstag riecht hier in der Stadt irgendwie weich, nach Waschmittel, nach Kaffee, riecht wie eine sanfte Version vom Sommer.

Endlich, denkt Jule. Endlich ist der Frühling da. Und zwar nicht nur irgendein Frühling, sondernder Frühling. Der Frühling, in dem sie nach Solupp fahren wird.

Jule stellt ihr Longboar