: Andreas Heßelmann
: Keine Vergebung Der siebte Mallorca-Krimi
: TWENTYSIX CRIME
: 9783740705541
: 1
: CHF 4.50
:
: Krimis, Thriller, Spionage
: German
: 252
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
"Woher weißt du, dass das keine Axt oder etwas anderes war?" Inspector Sanchez Olivero landet nach einem Überfall im Krankenhaus. Danach wird ihm Ruhe verordnet, die sich aber nicht so richtig einstellen will, weil Elena nach wie vor große Probleme hat und Gabriela so rührend um ihn besorgt ist, dass er Gewissensbisse bekommt. Obendrein wird nach einem verheerenden Sturm in den Bergen eine Leiche gefunden. Die Todesursache scheint aber dann doch nicht der Sturm zu sein. Das Opfer ist der Chef einer Sicherheitsfirma, die sich bei den Untersuchungen von Sanchez Olivero trotz ihres guten Rufes als sehr dubios herausstellt. Auch in seinem siebten Fall hat es Inspector Miguel Sanchez Olivero alles andere als leicht. Am Ende wird alles sogar noch von der Weltpolitik eingeholt.

1958 Duisburg, Niederrhein. Seit 1980 Buchhändler in der Nähe von Stuttgart. Kaum drei Jahre alt, die ersten Märchenplatten, dann Jim Knopf, die ersten (Kinder)-Krimis von Enid Blyton und später die von Jean-Bernard Pouy. Eine von Anfang an spannende und überaus fesselnde Welt, in der ich versank und die ich als Kind mit eigenen Figuren ergänzte. Meine Phantasie war angeregt. Das gilt auch heute noch. Ich wurde Buchhändler, schreibe seit fast 30 Jahren, erwecke Personen und Handlungen zum Leben und mache daraus Bücher, die ich gerne selber lese. Das ist in meinen Augen entscheidend: Man sollte die eigenen Bücher mögen. Seit 1991 schreibe ich also Bücher. Was zunächst ein abendlicher Ausgleich für den Alltag war, wurde in wenigen Jahren zu einer Leidenschaft. Das Gefühl mit den eigenen Gedanken und Worten Menschen und Situationen zu erschaffen, ist im Moment des Schreibens unübertroffen. Dann aus diesen Büchern vorzulesen und die Zuhörer fesseln zu können erst recht.

6. Oktober, 8 Uhr 20


Die nächsten Tage sollte er wenigstens noch zu Hause bleiben. Bis Sonntag. Zumindest. „Okay“, sagte er und dachte:vielleicht. Jetzt saß er vor dem Fernseher, weil er nicht wusste, was er tun sollte, und klickte sich durch die Programme. Bei einer Nachrichtensendung blieb er hängen und sah den Bericht über die Entwicklungen der Inzidenzzahlen, die wieder in die Höhe schossen. Die Inselregierung würde sicher bald mit einer erneut rigorosen Vorgehensweise reagieren. Jetzt, wo die Urlaubssaison langsam zu Ende ging, dachte sie, sie könnte sich solche Überlegungen leisten. Tatsächlich wurde über die Wiedereinführung von Ausgangssperren nachgedacht. Ausgerechnet jetzt, nachdem endlich so etwas wie Normalität erreicht war. Wieder sollten Restaurants und Bars früher zumachen und wieder könnten Ortschaften und Stadtteile abgeriegelt sowie Discos und Sportstudios geschlossen werden.

Die Krankenhäuser, vor allem die Intensivstationen, füllten sich jedenfalls mit Infizierten. Elena hatte ja bereits die eine oder andere Nachtschicht hinter und nun wahrscheinlich gehäuft vor sich. Mein Gott! Ihre Kollegen waren am Rand ihrer Kräfte. Und die auf der Straße interessierte es nicht besonders. Was für ein Thema, seit bald zwei Jahren!? In der Burg sprach man über nichts anderes. Mehr wollte er nicht wissen und klickte weiter.El bosque de las fantasías lief auf2. Ein Bericht über die Alpen, der ihn nicht interessierte. Aufcuatro eine Wiederholung einer Folge von¡Toma Salami! Auch auf Highlights irgendwelcher dusseligen Shows hatte er keine Lust. Ebenso wenig auf den Humor von Alfonso Arús in seiner SendungPrevio Aruser@s. Er zappte die ganzen Programme wieder zurück zu den Nachrichten. Jetzt die neuesten Schadensmeldungen, die der Sturm vor zwei Wochen hinterlassen hatte, die aber schon in diesem Moment durch einen Bericht über einen tödlichen Unfall bei Inca abgelöst wurden. Die Bilder dazu erinnerten ihn an den See aus Blut.

Er schnupperte. Irgendjemand im Haus fing an zu kochen. Auf die Uhr schauend schüttelte er den Kopf und versuchte gleichzeitig herauszubekommen, wonach es roch. Heißes Wasser