: Christoph Driessen
: Geschichte der Niederlande Von der Seemacht zum Trendland
: Verlag Friedrich Pustet
: 9783791762272
: Kulturgeschichte
: 1
: CHF 21,70
:
: Regional- und Ländergeschichte
: German
: 312
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Hätten Sie gedacht, dass die Oranje-Trikots der niederländischen Fußballfans auf einen deutschen Prinzen zurückgehen? Und dass ihr Schlachtruf mehr als 400 Jahre alt ist? Die Geschichte der Niederlande steckt voller Überraschungen. Wissenschaftlich fundiert, doch zugleich packend und amüsant beschreibt Christoph Driessen das Land von Rembrandt und Mata Hari, Anne Frank und König Willem-Alexander. Seit der Erstveröffentlichung 2009 hat dieses ungewöhnliche Geschichtsbuch viele begeisterte Leser gefunden. 'Spannend wie ein Abenteuerroman, unterhaltsam wie wissenschaftliches Kabarett', urteile die 'Münstersche Zeitung'. Für die neue Ausgabe wurde das reich illustrierte Standardwerk überarbeitet, aktualisiert und vor allem im letzten Teil neu geschrieben.

Christoph Driessen, Dr. phil., geb. 1967 als niederländ. Staatsbürger in Oberhausen, war 14 Jahre Auslandskorrespondent in Den Haag, London und New York. Heute Leiter des Kölner Büros der dpa.

KAPITEL 2


Weltmacht Holland
Das Goldene Zeitalter


Die fliegenden Holländer.
Rotweißblau auf allen Meeren


Nowaja Semlja, Arktis, 6. Januar 1597.

Mitten in Eis und Schneetreiben, mitten in der ewigen Dunkelheit des Polarwinters steht eine Holzhütte, und aus dem Schornstein steigt Rauch auf. Hier leben sechzehn Menschen. Unter Führung von Willem Barents und Jacob van Heemskerck sind sie auf einer Expeditio