KAPITEL 5: Wirksamkeitsgeprüfte komplementärmedizinische (Basis-)Maßnahmen
Therapeutische Maßnahmen, die komplementär zur Standardtherapie empfohlen werden, erheben den Anspruch, diese optimieren zu können. Für definierte komplementäre Therapiemaßnahmen (Behandlungsintensität und -dauer in Abhängigkeit von Erkrankungsart/-stadium bzw. individuellen Risiko-/Prognose-faktoren) liegen Daten aus wirksamkeitsnachweisrelevanten Studien vor. Sie belegen deren Wertigkeit, erkennbar am Patienten/Innen Vorteil, insbesondere verbesserte Lebensqualität durch Reduktion erkrankungsbedingter bzw. therapiebedingter Symptome/ Auswirkungen. Alle nachfolgend genannten Therapieansätze werden in randomisierten kontrollierten klinischen Studien weiter evaluiert, da Unbedenklichkeits-/Wirksamkeitsnachweise für einzelne Erkrankungsarten und deren Stadien zu führen sind (15,58,61,62).
5.1 Ernährungstherapie
Essen und Trinken sind Grundbedürfnisse eines jeden Menschen und ein wichtiger Baustein für Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Aber nicht nur das. Essen und Trinken haben auch ganz viel mit Lebensqualität, Genuss und Wohlbefinden zu tun. Un