Joseph Baader kam am 30. September 1763 in München zur Welt. Im Jahr seiner Geburt ging der Siebenjährige Krieg zu Ende, in den fast alle europäischen Staaten verwickelt waren. Der bayerische Kurfürst Max III. Joseph (1727–1777) hatte sein Land aus diesem Krieg jedoch weitgehend herausgehalten. Er wollte vor allem als Förderer von Wissenschaft und Kunst in die Geschichte eingehen. In seine Regierungszeit fällt die Gründung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München, die einen Gegenpol zu der von Jesuiten dominierten Landesuniversität in Ingolstadt darstellen sollte.8 Mit einer Behördenreform sorgte der Kurfürst auch für eine engere Bindung der Beamten an den kurfürstlich