: Gertrud Schröder, Thomas Brendel
: Affektkontrolltraining Qigong Dancing Synergien aus Ost und West
: Books on Demand
: 9783755768883
: 1
: CHF 8.20
:
: Erwachsenenbildung
: German
: 236
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Im Vordergrund steht die Idee des Körpers als uralter und großer Erinnerungsspeicher, als Portal und Spiegel des Nichtkörperlichen. Basiskommunikation, sensorische Aktion und Reaktion und die Kraft der Imagination werden als Möglichkeiten vorgestellt, mit sich selbst und allen seinen Anteilen und mit der Umwelt in Kontakt treten und destruktive Bewältigungsstrategien durch Verfügung über mehr Alternativen vermeiden zu können.

Gertrud Schröder Long Ping, der friedliche Drache, geb. 1953.1987 gründete sie in Freiburg ihre eigene Schule für Kampfkunst und Meditation und unterrichtet Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ihr Spektrum reicht von Kitaprojekten bis Seniorenarbeit. Zusätzlich gibt sie regelmässig Online Unterricht und gestaltet Onlinekurse.

Es wiederholt sich nie etwas! Oder?


Jeder Augenblick, jedes Gefühl ist einzigartig!

Auf die Grundbausteine der Phänomene geschaut, erkennt der Betrachter jedoch Selbstähnlichkeiten auf verschiedensten Ebenen, die zwar keine Gleichheit, aber ein gemeinsames Ganzes vermuten lassen.

Uralte Speicher und Gedächtnisschätze bergen das, allen Menschen gemeinsame, eigene Rüstzeug für die große, über allem stehende Aufgabe: Erhalt des Lebendigen. Auf allen Ebenen, zu jeder Zeit.

Während der Menschreifung, die erste Zeit ausschließlich, später dann überwiegend, übernehmen vegetative Prozesse die hauptsächliche „Problemlösungsarbeit“.

Mit Auftreten des Verstandes, der nichts anderes zu sein scheint, als das Wirklichkeitskonstruktionsbüro, wird eine neue Ordnung und damit e