: Teresa Kirchengast
: Das Glück im Großen und Ganzen
: Edition Atelier
: 9783990650714
: 1
: CHF 12.60
:
: Gegenwartsliteratur (ab 1945)
: German
: 200
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Endlich wieder Sommer! Die resolute Molly ist Schusterin mit einer ausgeprägten sozialen Ader, die introvertierte Anke arbeitet in einer Konditorei und versorgt auch ihre Freundinnen leidenschaftlich gerne mit Kuchen& Co., die schüchterne Marie schreibt an ihrer Abschlussarbeit über österreichische Schimpfwörter, stellt sich aber selbst als nicht besonders begabt im Schimpfen heraus. Abends treffen sich die drei Freundinnen mit Himbeerkracherl am Balkon ihrer gemeinsamen WG, um über den Tag zu sprechen und Neuigkeiten auszutauschen. Und Neuigkeiten gibt es in diesem Sommer jede Menge im Leben der jungen Frauen ... Teresa Kirchengast greift in ihrem neuen Roman in aller Leichtigkeit Themen auf, die uns alle betreffen: Gleichberechtigung in einer männerdominierten Welt, soziale und gesellschaftliche Unterschiede und nicht zuletzt Beziehungen jeglicher Art.

Teresa Kirchengast, 1995 in der Steiermark geboren. Lebt in der Südoststeiermark und in Graz, wo sie als Sozialarbeiterin tätig ist. 2014 und 2016 erhielt sie den Anerkennungspreis des Literaturwettbewerbs Feldbach. 2020 erschien in der Edition Atelier ihr Debütroman »Schwarze Schafe«.

»Obacht!«, rief Molly laut, als sie in Maries Zimmer stürmte und sich in deren Bett fallen ließ, wo Marie sich stöhnend umdrehte und versuchte, Molly zu ignorieren. Diese zog Marie die Decke vom Kopf und beschwerte sich: »Du hast die Cornflakes aufgegessen!«

»Molly …«, erhielt sie lediglich verschlafen zur Antwort.

»Ja, ich bin es und ich möchte frühstücken!«

»Es ist sieben in der Früh.«

»Korrekt, hundert Punkte, du hast einen schönen Tag gewonnen.«

»Es ist Sonntag.« Marie stöhnte abermals.

»Kann trotzdem ein schöner Tag werden«, gab Molly zurück. »Ein Sonntag im Hochsommer ist