: Otto Grünmandl
: Forschungsinstitut Brenner-Archiv, Maria Piok, Ulrike Tanzer
: Der Einmannstammtisch Stücke und Hörspiele. Werkausgabe Band 3
: Haymon
: 9783709939864
: 1
: CHF 25.40
:
: Gegenwartsliteratur (ab 1945)
: German
: 456
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Komisch und kurios, zutiefst kritisch und poetisch: Otto Grünmandl entführt sein Publikum in die Welt des aberwitzigen Humors. Tiefer Sinn im Unsinn Otto Grünmandl avancierte nach seinem legendären Auftritt mit dem Einmannstammtisch in den 70ern zum ersten Solokabarettisten der österreichischen Kleinkunstszene. Seine Texte, zwischen Klamauk und Satire, Unterhaltungskunst und Literatur changierend, bestechen durch einen unverwechselbaren Ton und feinsinnig-tiefgründigen Humor. Das Forschungsinstitut Brenner-Archiv legt nun, im Rahmen der Werkausgabe, eine umfassende, aus den Nachlassmaterialien zusammengestellte Textauswahl vor: Neben Bühnenklassikern wie Ein Fußbad im Schwarzen Meer und Ich heiße nicht Oblomow versammelt der Band viele in Vergessenheit geratene Hörspiele, die darauf warten, neu entdeckt zu werden. Progressive Anti-Haltung innerhalb höchst konservativer Strukturen Dichter und Denker, Entertainer und satirischer Geist: Grünmandl zerschlägt mit seinen Texten lust- und humorvoll widersinnige Grenzpflöcke. Seine Hörspiele sind bisher ungedruckt geblieben und nur mehr in den Erinnerungen von Augen- und Ohrenzeugen als typische Stücke der unverwechselbaren 'Marke Grünmandl' lebendig geblieben. Dieser Band holt sie nun zum ersten Mal aufs Papier und bezeugt ein weiteres Mal, die humoristische Kunst mit politischer Spitze, die das 'Einmanngesamtkunstwerk' so treffend und nah am Puls der Zeit für sein Publikum bespielte. 'Grünmandl begegnet dem fatalen Zustand der Welt mit einer Komik, die bei ihm etwas grüblerisch Verbohrtes ebenso aufweist wie die Lust, die Sprache auf ihre Neigung, Abgründiges als Skurriles hervorzubringen, abzuklopfen.' Salzburger Nachrichten, Anton Thuswaldner

Otto Grünmandl war Dichter und Denker, Entertainer und satirischer Geist. Als Autor und Volksschauspieler schrieb er mit seinen absurd-komischen Kabarett-Programmen Geschichte und wirkte an zahlreichen Fernseh- und Radioprogrammen mit. Für sein vielgestaltiges Schaffen wurde er mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Österreichischen Förderungspreis für Literatur (1969) und dem Deutschen Kleinkunstpreis (1978 und 1992). Otto Grünmandl verstarb 2020.

ROCHADE


Spiel in einem Akt


 

 

 

PERSONEN:

Wachtmeister

Pyjama

Brille

dessen Frau

Passanten

ORT:

die Bühne

ZEIT:

Datum und Dauer der Aufführung

1. AUFTRITT


Ein grauer, verlassener Platz in einem Vorstadtviertel. Telefonzelle.

Ein, zwei Passanten gehen vorüber.

Aus einer gleichsam hinter der Bühne liegenden Nebenstraße hört man das Geräusch einer Straßenbahn.

Stille. Der Platz ist leer.

Aus einer Seitenstraße kommt mit eilenden Schritten der Wachtmeister hervor. Er ist erregt und blickt suchend umher.

Wachtmeister(in verschiedene Richtungen):

Pyjama! … Pyjama! … Verdammt nocheinmal … Pyjama!! Weg ist er. Das mir. Egal, ich muß es melden.(Er öffnet die Tür zur Telefonzelle. Pyjama läuft über die Bühne.) Pyjama!(Pyjama bleibt am anderen Ende der Bühne stehen. Der Wachtmeister schließt die Tür wieder und stellt sich vor der Telefonzelle auf.) Komm her!(Pyjama dreht sich langsam um und blickt zum Wachtmeister hin.) Na, komm schon.(Pyjama geht zum Wachtmeister hin und bleibt vor ihm stehen.) Was schnaufst du denn so?

Pyjama:

Vom Laufen.

Wachtmeister:

Vom Laufen … vom Davonlaufen!

Pyjama(erregt):

Ist nicht wahr, Herr Wachtmeister, ich wollte nur …

Wachtmeister:

Still! Jetzt rede ich.

Pyjama:

Jawohl, Herr Wachtmeister.

Wachtmeister:

Immer ruhig Blut, Pyjama.

Pyjama:

Zu Befehl, Herr Wachtmeister.

Wachtmeister:

Na siehst du, geht doch auch so.

Pyjama:

Jawohl, Herr Wachtmeister, geht auch so.

Wachtmeister:

Also, du wolltest nicht?

Pyjama:

Was?

Wachtmeister: Echappieren?

Pyjama:

Verstehe ich nicht.

Wachtmeister:

Nun … türmen … verstehst du? Abhauen, verschwinden, verduften, dich ganz plötzlich dünne, dünne machen, husch, husch, hast du nicht gesehen? Pyjama ist nicht mehr da.

Pyjama:

Das meinen Sie, Herr Wachtmeister?

Wachtmeister: Jawohl! Das meine ich!

Pyjama:

Daran habe ich wirklich nicht gedacht, Herr Wachtmeister.

Wachtmeister(ironisch):

Ach, daran hast du ja noch nie gedacht, was?!

Pyjama:

Hab tatsächlich noch nie daran gedacht, Herr Wachtmeister.

Wachtmeister:

Und warum fängst du dann auf einmal zu laufen an, he?!

Pyjama:

Kann sein, daß ich einfach laufen mußte.

Wachtmeister:

Mensch, erzähl mir keine Märchen. Hast du mich nicht schreien gehört?!