: Walter Hartmann, Philipp Schwarz
: Die 100 besten Obstsorten für die Brennerei
: Verlag Eugen Ulmer
: 9783818606039
: 1
: CHF 15.20
:
: Getränke
: German
: 194
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: PDF
Grundlage jedes guten Destillats ist die Qualität und Wahl der richtigen Obstsorte. Dieses Buch bietet eine Hilfestellung bei der Wahl der richtigen Früchte für die Herstellung von Destillaten in der Brennerei. Einführend wird dargestellt, wie sich das Einschlagen von Obst, die alkoholische Gärung und der Brennprozess auf die Qualität des Brandes auswirken. Schwerpunkt des Buches ist die Sortenwahl: Vorgestellt werden vor allem aromareiche, neben neuen aber auch viele alte und regionale Obstsorten mit sortentypischen Fotos. Herkunft, Standortansprüche und ihre Eignung für den Streuobstbau werden ebenso beschrieben wie die Frucht- und Baumeigenschaften und ihre Eignung als Brennfrucht.

Dr. sc. agr. Walter Hartmann war Akademischer Oberrat am Institut für Obstbau der Universität Hohenheim. Forschungsschwerpunkt: Züchtung und Selektionsarbeiten bei Obst, insbesondere Zwetschen, Untersuchungen über landschaftsprägende Obstarten.
Cover1
Titelseite5
Inhalt6
Vorwort8
Zur Geschichte der Brennerei11
Herkunft des Wortes „Alkohol“11
Erste Destillationen11
Vom Heilmittel zum Getränk12
Brennerei in Süddeutschland13
Obstbrände als Spezialität14
Wirtschaftliche Bedeutung des Obstbrennens15
Wie viel Obst wird in Deutschland gebrannt?15
Warum ist das Obstbrennen so sinnvoll?15
Wie hoch ist der Anteil des Streuobstes?16
Ausblick16
Herkunft des Obstes17
Der Erwerbsobstanbau17
Der Streuobstbau21
Anforderungen an Brennobst28
Mindere Qualität durch faulige Früchte28
Gutes Obst für gute Brände28
Qualität der Früchte31
Inhaltsstoffe der Frucht31
Faktoren, welche die Qualität beeinflussen35
Das Brennen von Obst40
Deutsches Brennrecht40
Einmaischen von Obst44
Die Gärung48
Destillation51
Alkoholgehalt und Anreicherung51
Destillationsverfahren52
Destillatlagerung59
Fertigstellung von Destillaten60
Abfüllung von Destillaten61
Die Destillatqualität62
Qualitätsmerkmale der einzelnen Obstdestillate64
Obstarten und -sorten für die Brennereien68
Der Apfel70
Die Birne102
Die Quitte139
Pflaumen und Zwetschgen144
Die Kirsche164
Pfirsiche und Aprikosen172
Wildobst176
Service192
Register186
Weiterführende Literatur192
Die Autoren193
Bildquellen194
Impressum194