Zwischen Laizismus und Religionsfreiheit. Das Religionsverfassungsrecht der Dritten Französischen Republik im Vergleich mit der Weimarer Republik.
:
Julian März
:
Zwischen Laizismus und Religionsfreiheit. Das Religionsverfassungsrecht der Dritten Französischen Republik im Vergleich mit der Weimarer Republik.
:
Duncker& Humblot GmbH
:
9783428582433
:
Schriften zur Rechtsgeschichte
:
1
:
CHF 81.20
:
:
Allgemeines, Lexika
:
German
:
324
:
Wasserzeichen
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
PDF
Julian W. März analysiert aus vergleichend-verfassungsgesch chtlicher Perspektive die religionsverfassungsrechtlich n Modelle des französischen Laizismus und der deutschen »Kompromisslösung«, die ihren Ursprung in der laizistischen Gesetzgebung der Dritten Französischen Republik bzw. in den religionsverfassungsrechtlich n Bestimmungen der Weimarer Reichsverfassung (WRV) haben. Durch den verfassungshistorischen Vergleich eruiert er die verfassungs- und ideengeschichtlichen Entstehungsbedingungen der beiden religionsverfassungsrechtlich n Ordnungen und stellt darauf aufbauend Gemeinsamkeiten und Unterschiede des geltenden deutschen und französischen Religionsverfassungsrechts dar. Auf dieser Grundlage zeigt er Möglichkeiten einer Zusammenführung der beiden religionsverfassungsrechtlich n Modelle auf der Ebene des Europarechts, das zunehmend mit religionsverfassungsrechtlich n Problematiken konfrontiert ist, auf.
Julian W. Maerz studied law with a specialisation in economic law at the Institut d'études politiques (IEP) de Paris and at the Universities of Oxford and Munich. He holds a master's degree (with distinction) from the IEP de Paris (2016) and a doctoral degree in law from the University of Passau (2020).