| Cover | 1 |
---|
| Titel | 3 |
---|
| Zum Buch | 2 |
---|
| Über den Autor | 2 |
---|
| Impressum | 4 |
---|
| Inhalt | 5 |
---|
| I. Kryptographie: Geheimwissenschaft oder Wissenschaft von Geheimnissen? | 7 |
---|
| II. Ein erster Eindruck oder Einblicke in die Welt der klassischen Kryptographie | 14 |
---|
| 1. Verbergen der Existenz der Nachricht | 14 |
| 2. Verschlüsselung «ohne Schlüssel» | 15 |
| 3. Was ist Kryptographie? | 18 |
| 4. Cäsar oder Der Beginn der Kryptographie | 18 |
| 5. Was heißt «Verschlüsseln»? | 21 |
| 6. Kryptoanalyse des Cäsar-Codes | 23 |
| 7. Monoalphabetische Verschlüsselung | 25 |
| 8. Polyalphabetische Verschlüsselung | 29 |
| 9. Die Enigma | 33 |
| 10. Ziele der modernen Kryptographie | 36 |
| III. Wie viel Sicherheit gibt es? oder Wir gegen den Rest der Welt | 37 |
---|
| 1. Unknackbare Codes? | 37 |
| 2. Der DES | 41 |
| 3. Steht meine PIN verschlüsselt auf meiner Bankkarte? | 46 |
| 4. Schlüsselaustausch | 49 |
| IV. Public-Key-Kryptographie oder Allein gegen alle | 52 |
---|
| 1. Die Kunst, öffentlich geheime Süppchen zu kochen | 55 |
| 2. Natürliche Zahlen – zum Ersten | 56 |
| 3. Der Diffie-Hellman-Schlüsselaustausch | 58 |
| 4. Der Trick mit den Briefkästen | 61 |
| 5. Natürliche Zahlen – zum Zweiten | 64 |
| 6. Der RSA-Algorithmus | 67 |
| 7. Digitale Signaturen | 70 |
| 8. Hashfunktionen oder Small is beautiful | 71 |
| 9. PGP oder Anarchie ist machbar | 73 |
| V. Zero-Knowledge oder Ich weiß etwas, was du nicht weißt | 78 |
---|
| 1. Der Wert eines Geheimnisses | 78 |
| 2. Das Geheimnis des Tartaglia | 80 |
| 3. Das Geheimnis der magischen Tür | 82 |
| 4. Natürliche Zahlen – zum Dritten | 88 |
| 5. Das Fiat-Shamir-Verfahren | 92 |
| VI. Elektronisches Geld: ein Ding der Unmöglichkeit? | 96 |
---|
| 1. Was ist Geld? | 96 |
| 2. Blinde Signatur | 102 |
| 3. Resümee | 105 |
| 4. Blockchain und Bitcoin | 106 |
| VII. Wie viel Kryptographie braucht der Mensch? | 111 |
---|
| 1. Wie viel Kryptographie verträgt die Gesellschaft? | 111 |
| 2. Wie könnte man Einschränkungen der Kryptographie durchsetzen? | 118 |
| 3. Was nun? | 122 |
| Literatur | 124 |
---|
| Register | 125 |