Kinder, Corona und die Folgen Eine kritische Bestandsaufnahme
:
Johannes Drerup
:
Kinder, Corona und die Folgen Eine kritische Bestandsaufnahme
:
Campus Verlag
:
9783593450933
:
1
:
CHF 25.40
:
:
Bildungswesen
:
German
:
138
:
Wasserzeichen/DRM
:
PC/MAC/eReader/Tablet
:
PDF
Die im Zuge der Covid-19-Pandemie getroffenen politischen Entscheidungen und ihre Folgen für Kinder und Jugendliche sind Gegenstand anhaltender, oftmals erbittert geführter politischer und pädagogischer Kontroversen. Je länger die Pandemie andauert, desto deutlicher zeichnet sich ab, dass es in vielen Fällen Kinder und Jugendliche sind, die durch sie besonders hart belastet werden. In seinem Buch zeichnet Johannes Drerup die einschneidenden Auswirkungen der Maßnahmen zur Bekämpfung der Coronapandemie für Kinder und Jugendliche nach und entwickelt auf dieser Grundlage eine ethisch begründete Kritik an der deutschen Corona-Politik. Hierdurch leistet er einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Debatte darüber, wie sich die Situation junger Menschen in Deutschland - nicht nur in Zeiten der Pandemie - verbessern lässt.
Johannes Drerup ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildungstheorie an der TU Dortmund und Gastprofessor an der Freien Universität Amsterdam. Seine Forschungsinteressen liegen u.a. in den Bereichen der Erziehungs- und Bildungsphilosophie, der Philosophie der Kindheit und der Pädagogischen Ethik.
Inhalt
6
Einleitung
8
1. Kinder in der Pandemie und die Prioritäten der Politik: Ausgangspunkte und Abwägungsprobleme
16
2. Bildungsgüter: ein Orientierungsrahmen
24
3. Kinder, Covid?19 und die Krisen der liberalen Demokratie
46
4. Demokratieerziehung und demokratische Grundbildung in Corona?Zeiten
60
5. Covid?19 und die Kontroverse über Bildungsgerechtigkeit
70
6. Schule und Bildung in der Corona Pandemie: Funktionen und Aufgaben – Leistungen und Probleme
82
7. Leben in der Pandemie: Probleme soziale Gerechtigkeit
92
8. Impfen
100
9. Der Preis der Pandemie: Gesamtbewertung und was nun zu tun ist
108
10. Die Zumutungen der Prognose und das Transformationspotential der Pandemie: Ein Ausblick
116
Literatur
122