| Inhaltsverzeichnis | 6 |
---|
| Resilienz-Coaching: Intro | 10 |
---|
| Der Buchaufbau | 13 |
---|
| Teil 1 Grundlagen | 16 |
---|
| Resilienz-Coaching: Unser Selbstverständnis | 17 |
| Resilienz – die innere Stärke für unser Leben | 22 |
| Das Fundament – Haltung entscheidet | 28 |
| Haltung coachen | 41 |
| Teil 2 Die sieben Stufen der Resilienz | 68 |
---|
| Stufe 1: Selbstbewusstheit | 69 |
| Übungen Stufe 1: Selbstbewusstheit | 80 |
| Stufe 2: (Selbst-)Akzeptanz | 85 |
| Übungen Stufe 2: (Selbst)Akzeptanz | 96 |
| Stufe 3: Selbstverantwortung | 106 |
| Übungen Stufe 3: Selbstverantwortung | 118 |
| Stufe 4: Selbstmanagement | 127 |
| Übungen Stufe 4: Selbstmanagement | 140 |
| Stufe 5: Optimismus | 147 |
| Übungen Stufe 5: Optimismus | 161 |
| Stufe 6: Coping | 169 |
| Übungen Stufe 6: Coping | 186 |
| Stufe 7: Lebensfreude | 196 |
| Übungen Stufe 7: Lebensfreude | 214 |
| Teil 3 Die beiden Pole Stille und Bewegung | 224 |
---|
| »Außenbereiche der Resilienzleiter« | 225 |
| Teil 4 Anhang | 230 |
---|
| Outro | 231 |
| Über die Autorinnen | 232 |
| Die Online-Materialien | 234 |
| Literaturverzeichnis | 235 |