: Katja Hein, Ralf Johnen, Gerhard von Kapff, Andrea Dietrich
: Yes we camp! Einfach losfahren Die schönsten Ferienstraßen mit dem Wohnmobil
: ADAC Reiseführer, ein Imprint von GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
: 9783986450151
: PiNCAMP powered by ADAC
: 1
: CHF 18.60
:
: Europa
: German
: 192
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Einfach losfahren und mit dem Wohnmobil raus ins lange Wochenende - dabei aber jeden Meter der Strecke genießen! 30 traumhafte Wohnmobil-Touren, Themen- und Ferienstraßen in und um Deutschland sind hier speziell für Wohnmobilisten und Van-Fahrer zusammengestellt - von Klassikern wie der Deutschen Alpenstraße oder der Grand Tour of Switzerland bis hin zu unbekannten Kleinoden wie der Porzellanstraße: fürs schönste Panorama unterwegs und sehenswerte Zwischenstopps. Damit der Trip rundum gelingt, haben die Campingplatz-Experten von PiNCAMP die schönsten Plätze entlang der vorgestellten Routen ausgesucht. In Zusammenarbeit mit PiNCAMP, dem Campingportal des ADAC.

ETAPPE 1 VON FLENSBURG NACH SØGÅRD


32 km 45 Min., ½ Tag

 Flensburg – was für ein schöner Start für diese Reise. Die Strecke beginnt am Wasser, die Förde liegt rechts, die Stadt links. Zunächst passiert das Wohnmobil die Marineeinrichtungen, anschließend steuert es auf die Hafenspitze zu, um auf der anderen Seite der Förde an den historischen Schiffen des Museumshafens vorbeizutuckern. Auf der Umgehungsstraße führt unser Weg weiter gen Harrislee, wo sich im Namen der Geschäfte die dort lebende dänische Minderheit wiederfindet. Wenn das Fahrzeug in den Ochsenweg einbiegt, kommt ein eckiges Hochhaus in Sicht. Das Kraftfahrt-Bundesamt liegt direkt auf dieser Strecke. Hier sammelt so manch einer seine Strafpunkte für Verkehrsdelikte. Hinschauen, wegschauen – und dann schnell weiter. Der Weg ist gesäumt von vielen Supermärkten und Schnellrestaurants. Die deutsch-dänische Grenze, die wir bald erreichen, ist eher unauffällig. Würde nicht das obligatorische Hinweisschild mit den Geschwindigkeitsbegrenzungen in Sichtweite kommen, könnte man den Grenzübertritt vielleicht sogar verpassen. Padborg ist mit Flensburg fast zu einer Stadt verwachsen. Unsere Straße touchiert den Ort nur am Rande und biegt gleich gen Osten ab. Das bäuerliche Museum Oldemorstoft lädt mit einer lokalhistorischen Ausstellung zu einem Besuch ein, bevor es nach Kruså weitergeht. Dort kommen der Mühlenteich und die süddänischen Wälder ins Blickfeld, durch die sich unsere Strecke nun zieht, bis schließlich die Seen vonSøgård das Panorama bestimmen. Wer mag, kann dort noch eine kurze Wanderung mit Vogelbeobachtung unternehmen, bevor wir uns an unserem Tagesziel niederlassen. Eine angenehme Unterkunft bietet etwa derLærkelunden Camping . Es ist schön und entspannend hier – einfach nur den Blick über das Wasser schweifen lassen und genießen und vielleicht einen vorhin direkt vom Kutter erstandenen fangfrischen Fisch grillen.

EINKAUFEN

Am Meer möchte manFisch essen und im Camper vielleicht auch selbst kochen oder draußen grillen. Doch die Kutter laufen jeden Tag zu einer anderen Uhrzeit in die Häfen ein. Eine spezielle Internetseite(www.fischvomkutter.de) informiert über die Zeiten.

Die lange Fußgängerzone in Åbenrå ist die perfekte Flaniermeile.

ETAPPE 2 VON SØGÅRD NACH ÅBENRÅ


19 km 20 Min., ½ Tag

Wen die schöne Umgebung verzaubert, der kann den Aufenthalt verlängern und einfach am Meer entspannen. Aber irgendwann will man dann doch weiter, es geht gen Norden. Und das ganz gemächlich, denn unsere heutige Strecke ist nicht lang, dafür aber landschaftlich umso attraktiver. Ein erster Stopp ist vor allem für Angler interessant, denn derHostrup Sø ist auch al