1Theoretische Grundlagen
1.1Allgemeine Hinweise zur Entwicklung des Kindes zwischen drei und sechs Jahren
„Entwicklung bezieht sich auf relativ überdauernde und aufeinander bezogene intraindividuelle Veränderungen des Erlebens und Verhaltens über die Zeit hinweg“(Lohaus / Vierhaus 2019, 4).
Dokumentation individueller Entwicklungsverläufe
Die menschliche Entwicklung beschreibt das Zusammenspiel aus genetischen Faktoren mit Veränderungen des Erlebens und Verhaltens. Die Entwicklung ist dabei immer auch ein Resultat der Auseinandersetzung mit der Umwelt und vollzieht sich mit der Zeit in verschiedenen Kompetenz- und Entwicklungsbereichen in einer von Kind zu Kind sehr