American Pancakes
Nicht nur bei Kindern sehr beliebt.
Für 12 Stück
geht schnell
15 Min.
Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit dem Zucker verrühren. Mehl, Backpulver, Salz, Milch und Öl dazurühren und zum Schluss das Eiweiß unterheben.
Für einen Pancake 2–3 EL Teig in eine heiße Pfanne geben und in etwas Fett ausbacken. Die fertigen Pancakes im Backofen warm stellen. Währenddessen die Speckscheiben in der Pfanne anbraten, auf die Pancakes legen und etwas Ahornsirup darübergießen.
Variante: Für Bananen-Pancakes eine Banane vierteln, in Scheiben schneiden, die Bananenstücke auf die Pancakes legen und mitbraten. Für Blaubeer-Pancakes Blaubeeren auf die Pancakes legen und mitbraten, für Honig-Pancakes die Pfannkuchen vor dem Verzehr mit Honig beträufeln.
Eigener Mehl-Mix: Alternativ eine eigene Mehlmischung aus 35 g Kartoffelmehl, 60 g Reismehl, 20 g Hafermehl, 1 TL Johannisbrotkernmehl und 1 TL Flohsamenschalenpulver mischen.
Rosinenbrot
Hmmm … herrlich fruchtig!
Für 15 Scheiben
gelingt leicht
5 Min. + Basisprogramm
Wasser, lauwarme Milch, Salz, Olivenöl, Mehl, Trockenhefe und Rosinen nacheinander in den Backbehälter füllen und das Basisprogramm wählen.
Körnerbrot
Mit viel Ballaststoffen
Wasser, Salz, Öl, Mehl, Buchweizenmehl, Trockenhefe, Leinsamen und Sonnenblumenkerne nacheinander in den Backbehälter füllen und das Basisprogramm wählen.
Quarkbrötchen
Ohne Hefe schnell gezaubert
Für 12 Brötchen
5 Min. + 15 Min. Backzeit
Den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Mehl, Backpulver, Zucker und Salz vermischen. Quark und Milch dazugeben und verrühren.
Den Teig entweder in Silikon-Muffinförmchen oder in einem gut eingefettetem Muffinbackblech portionieren oder mit befeuchteten Händen zu Brötchen formen (verlaufen dann im Backofen jedoch ein wenig in die Breite).
Die Quarkbrötchen 15 Min. im Backofen backen. Anschließend herausnehmen und abkühlen lassen.
Eigener Mehl-Mix: Funktioniert auch mit einer eigenen Mehlmischung aus 80 g Kartoffelmehl, 80 g Maismehl, 80 g Reismehl, 2TL Johannisbrotkernmehl und 1 TL Flohsamenpulver.
Käsebrötchen
Beim Kneten helfen Kinder gern
40 Min. + 20 Min. Backzeit
Mehl, Hefe, Wasser, Salz und Öl gründlich miteinander verkneten. Den Käse raspeln und 30 g Käse zusammen mit der Milch unter den Teig kneten. Den Teig portionsweise zu Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Brötchen etwa 30 Min. gehen lassen, währenddessen den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen.
Die Brötchen im Backofen 20 Min. backen und nach 10 Min. den restlichen Käse auf die Brötchen streuen.
Einfache Brötchen
Ob mit Körnern oder als Brezeln – immer gut
Mehl, Hefe, Wasser, Salz und Öl in eine Schüssel füllen und gründlich miteinander verkneten. Den Teig portionsweise zu Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Die Brötchen etwa 30 Min. gehen lassen. Den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Nachdem die Brötchen aufgegangen sind, 20 Min. backen. Anschließend herausnehmen und abkühlen lassen.
Variante: Für Körnerbrötchen den Brötchenteig mit Sonnenblumenkernen, Leinsamen oder Sesamkörnern bestreuen. Für Brezeln den Teig zu Brezeln formen, in Natronlauge (z. B. 1,5 l Wasser mit 2 EL Haushaltsnatron aufkochen) tauchen und anschließend mit grobem Salz bestreuen.
Tipp
Die Brötchen lassen sich am besten mit angefeuchteten Händen formen.
Hefefreie Käsebrötchen
Toll für Schule oder Kita
Für 10 Brötchen
10 Min. + 20 Min. Backzeit
Den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Den Käse raspeln. Mehl, Backpulver, Salz, Butter, Milch und 50 g Käse in eine Schüssel geben und miteinander verkneten.
Den Teig zu Brötchen formen und 20 Min. im Backofen backen und nach 10 Min. restlichen Käse auf die Brötchen streuen. Anschließend die Käsebrötchen herausnehmen und abkühlen lassen.
Eigener Mehl-Mix: Funktioniert auch mit einer eigenen Mischung aus 75 g Kartoffelmehl, 75 g Maismehl, 75 g Reismehl, 2 TL Johannisbrotkernmehl und 1 TL Flohsamenpulver.ganzjährig
Tomaten-Schinken-Brot
Der frische Brotduft zieht alle an
Für 20 Scheiben
50 Min. + 50 Min. Backzeit