: Simple Cookbooks
: Kroatisches Kochbuch: 80 leckere& mediterrane Rezepte aus den Regionen Kroatiens
: Books on Demand
: 9783755746560
: 1
: CHF 3.80
:
: Länderküchen
: German
: 126
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Sie waren schon oft in Kroatien im Urlaub und haben dort sehr leckere Speisen gegessen aber wissen nicht mehr wie sie hießen? Oder Sie kommen ursprünglich aus Kroatien und wollen Ihren hier lebenden Freunden Ihr Herkunftsland näher bringen? Dann ist dieses umfangreiche Kochbuch genau das Richtige für Sie! Wussten Sie, dass Kroatien nicht nur Küste, sondern auch Berge, Flachland, Moore und sogar eine kleine Wüste hat? Die Regionen Kroatiens sind vielfältig und unterscheiden sich von einander erheblich. Nicht nur die Landschaft, auch die wechselvolle Geschichte und der Bezug zu den Nachbarländern Kroatiens spiegelt sich in den Rezepten dieses Buches wider. Die traditionelle Küche hat für jeden Geschmack etwas dabei. Ob Fisch von der Küste Dalmatiens oder selbstgeschlachtetes Schweinefleisch aus Slawonien, Mehlgerichte aus Medimurje oder Wein aus Istrien, ob leichte Kost oder was für kalte Wintertage, in diesem Kochbuch finden Sie alles. Für Experimentierfreudige gibt es auch Froschgerichte aus den Bergen von Gorski Kotar und Innereien aus Podravina und Zagreb. Die Rezepte eignen sich gut dafür Freunde oder Familie einzuladen und mit Ihnen Neues auszuprobieren. Oder wenn Sie eine stressige Woche haben, können Sie ein größeres Rezept am Wochenende kochen und unter der Woche noch davon essen. Sarma schmeckt z.B am besten am dritten Tag. Wie das Land selbst wird Sie dieses Buch mit seiner Vielfalt überraschen und zum Entdecken einladen. Das erwartet Sie: - Dalmatien - Meer und Urlaubsfeeling - Lika und Gorski Kotar - Wild, Wald und Kraut - Istrien - eine kleine Feinschmecker Halbinsel - Medimurje - die Mehlspeisen aus dem Norden - Zagorje und Prigorje - Geflügel und Brennnessel - Zagreb - in der Hauptstadt kommt alles zusammen - Podravina - die Diät kann morgen beginnen - Slawonien - 50 Shades of pork - und vieles mehr ... Kaufen Sie dieses Kochbuch, damit auch Sie das vielfältige Kroatien erleben können!

Lika& Gorski Kotar – Wild, Wald& Kraut


WALDPILZSUPPE (JUHA OD ŠUMSKIH GLJIVA)

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Zutaten für 4 Portionen:

50 g Steinpilze, Pfifferlinge und andere regionale Pilze (getrocknet)

50 g Butter

40 g Zwiebeln

1,2 L Wasser

50 g Mehl

10 ml Sahne (mit hohem Fettanteil)

Essig nach Geschmack

Zubereitung:

1. Die getrockneten Pilze kurz ins kochende Wasser geben und dann aussieben und das Wasser entfernen, um die mögliche Bitterkeit zu reduzieren.

2. Die vorgekochten Pilze klein hacken. In Butter die Zwiebeln anbraten, dann Mehl hinzufügen und weiterhin braten. Fügen Sie dann die geschnittenen Pilze hinein. Gießen Sie anschließend heißes Wasser über die Zutaten und kochen Sie das Ganze, bis die Pilze nicht ganz weich werden.

3. Nach Geschmack können Sie, wenn die Pilze weicher geworden sind, das Essen aber noch nicht fertig gekocht ist, etwas Essig hinzugeben.

4. Servieren Sie die Suppe mit einem Klecks Sahne. Lassen Sie es sich schmecken!

Nährwerte: 149,3 kcal, 9,6 g Kohlenhydrate, 22,2 g Fett, 3,9 g Eiweiß

REHRÜCKEN MIT ÄPFELN (PEČENI SRNEĆI HRBAT S JABUKAMA)

Zubereitungszeit: min. 1 Stunde 45 Minuten

Zutaten für 10 Portionen:

2,5 kg Rehrücken

1,5 kg Äpfel (mariniert in Weißwein mit Zucker)

300 g Moosbeeren (Cranberry)

100 g Fett

20 g Salz

30 ml Weißwein

50 g Zucker

30 g Mehl

200 g Speck (getrocknet, geräuchert) in Streifen

Brühe

Zubereitung:

1. Die Äpfel schälen und in dickere Scheiben schneiden. Entkernen und in eine Mischung aus Weißwein und Zucker erst einlegen, dann langsam köcheln, bis sie weicher geworden sind.

2. Mit den Speckstreifen umwickeln Sie den Rehrücken und fixieren es mit Zahnstochern. Braten Sie den Rehrücken in einem tiefen, vorher geöltem Backblech bei 200° C.

3. Nehmen Sie den fertigen Rehrücken aus dem Backblech und geben Sie Mehl in das Backblech. Gießen Sie den Saft aus dem Topf, in dem die Äpfel gekocht haben, auch in Ihr Blech und fügen Sie Brühe hinzu. Dies wird nun angedickt später Ihre Soße zum Fleisch.

4. Schneiden Sie den Rehrücken in dicke Scheiben und geben Sie