: Bernd-Rüdiger Kern, Christian Jäkel, Ajang Tadayon, Dirk Hüwe, Tobias Weimer M.A., Alexander Walter,
: Alexandra Jorzig
: Handbuch Arzthaftungsrecht Fehlerkategorien - Schadensregulierung - Mandats- und Verfahrensgestaltung - Praxistipps. eBook
: C. F. Müller
: 9783811489592
: 2
: CHF 89.70
:
: Recht
: German
: 635
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Rechtssic er argumentieren! Das Handbuch Arzthaftungsrech  erschließt systematisch die  esonderheiten des Arzthaftung rechts auf der Basis des Pati ntenrechtegesetzes. Orientier  an der Praxisrelevanz erläut rn erfahrene Praktiker umfass nd die materiellrechtlichen u d verfahrensrechtlichen Grund agen und geben wertvolle Hinw ise zum Mandatsmanagement auf Patienten- und auf Arztseite  on Mandatsannahme bis -beendi ung.  90 % der Haftungsfälle werden in außergerichtlichen Verfahr n abgeschlossen, dort liegt e n Schwerpunkt bei der Tätigke t des RA im arzthaftungsrecht ichen Mandat. Dementsprechend praxisrelevant sind die Tipps des Autorenteams für außerger chtliche Verfahren. Indem das Handbuch die Dogmatik des Arz haftungsrechts herausarbeitet  gibt es Argumentationshilfen auch bei neuen Problemkonstel ationen. In der 2. Auflage werden neue Kapitel zu E-Health und zum R ttungsdienstrecht aufgenommen und die einschlägigen (höchst ichterlichen) Entscheidungen  usgewertet und kritisch beleu htet, z.B. zum taggenauen Sch erzensgeld und zum Umgang mit Patientenverfügungen.  ; Zum materiellen Recht: &# 3; - Haftungsgrundlagen, Praxisbew hrung des Patientenrechtegese zes, Verjährungsproblematik&# 3; - Behandlungsfehler mit aktuell n Schwerpunkten Entlassmanage ent, Geburtsschadensrecht sow e Zahnarzthaftung - Aufklärungsfehler (Einwilligu g, Entscheidungskonflikte, Be eislasten und Sonderprobleme) #13; - Schaden, Schadensarten und Sc merzensgeld mit Berechnungsbe spielen Zur außergerichtliche  Tätigkeit: - Mandatsmanagement auf Patient n- und auf Arztseite - Strafverfahren und Compliance #13; - Arbeitsrechtliche Fragestellu gen, z.B. Überlastungsproblem tik und Auskunftsansprüche ; - Arzthaftpflichtversicherung,  nsbesondere Deckungsschutz ; - Mediation.Zum Verfahrensrecht - Besonderheiten des Arzthaftun srechts - Passivlegitimation - Sachaufklärung, Streitgegenst nd und Beweiskraft - Sachverständigenbeweis - Prozessvergleich.

Abkürzungsverzeichnis


a.A.

anderer Auffassung

ABl.

Amtsblatt

Abs.

Absatz

AcP

Archiv für die civilistische Praxis (Zeitschrift)

a.E.

am Ende

a.F.

alte Fassung

AG

Aktiengesellschaft

Alt.

Alternative

AMG

Gesetz über den Verkehr mit Arzneimitteln (Arzneimittelgesetz)

AMK

Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker

AMVV

Arzneimittelverschreibungsverordnung

Anm.

Anmerkung

Arg. ex

Argument aus

Art.

Artikel

ArztR

Arztrecht (Zeitschrift)

Aufl.

Auflage

BAG

Bundesarbeitsgericht/Berufsausübungsgemeinschaft

BAGE

Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts

BAnz.

Bundesanzeiger

BÄO

Bundesärzteordnung

BB

Betriebs-Berater (Zeitschrift)

Bd.

Band

BDSG

Bundesdatenschutzgesetz

Beschl.

Beschluss

BFH

Bundesfinanzhof

BGB

Bürgerliches Gesetzbuch

BGBl.

Bundesgesetzblatt

BGH

Bundesgerichtshof

BGHSt

Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Strafsachen

BGHZ

Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Zivilsachen

BMV-Ä

Bundesmantelvertrag-Ärzte

BRAO

Bundesrechtsanwaltsordnung

BR-Drucks.

Drucksache des Bundesrates

BSG

Bundessozialgericht

BSGE

Entscheidungen des Bundessozialgerichts

BStBl

Bundessteuerblatt (Zeitschrift)

BT-Drucks.

Drucksache des Deutschen Bundestages

Bundesgesundheitsbl.

Bundesgesundheitsblatt – Gesundheitsforschung – Gesundheitsschutz (Zeitschrift)

BVerfG

Bundesverfassungsgericht

BVerfGE

Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts

BVerwG

Bundesverwaltungsgericht

BVerwGE

Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts

bzw.

beziehungsweise

ca.

circa

Deutsches Ärzteblatt

DB

Der Betrieb (Zeitschrift)

ders.

derselbe

d.h.

das heißt

dies.

dieselbe/dieselben

DRG

Diagnosis Related Groups

EG

Europäische Gemeinschaft

EStG

Einkommensteuergesetz

etc.

et cetera

EU

Europäische Union

e.V.

eingetragener Verein

f., ff.

folgende, fortfolgende

Fn.

Fußnote

GesR

Gesundheitsrecht (Zeitschrift)

GewO

Gewerbeordnung

GG

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

ggf.

gegebenenfalls

GKV

Gesetzliche Krankenversicherung

GmbH

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

GOÄ

Gebührenordnung für Ärzte

GOZ

Gebührenordnung für Zahnärzte

grds.

grundsätzlich

GuP

Gesundheit und Pflege (Zeitschrift)

GVG

Gerichtsverfassungsgesetz

HBKG

Gesetz über das Berufsrecht und die Kammern der