Herkunft und Herkunftsgeschichte
Die beliebte Frage nach der Herkunft oder Urheimat der Völker ist mit Hilfe herkömmlicher historischer Fragestellungen nicht zu beantworten, weil für die antiken Ethnographen ein Volk erst existierte, wenn es in den Gesichtskreis der zivilisierten Welt getreten war. Dazu kommt, dass die Autoren die ihnen zugänglichen Informationen heranzogen, ohne nach Zeit und Ort zu differenzieren oder viel nach Veränderungen zu fragen. Selbstverständlich gab es Ausnahmen wie den römischen Geschichtsschreiber Tacitus, der den Aufstieg und Niedergang der Cherusker sehr wohl registrierte (Germania c. 36). Aber für gewöhnlich arbeiteten die Autoren «ungeschichtlich», indem sie den Zeitfaktor missachteten und die Objekte ihrer Darstellung als unveränderliche, eben geschichtslose Barbaren behandelten.
Als die Goten im Jah