Rückenschmerzen vermeiden – die Basics
Erfahren Sie nun, mit welchen Maßnahmen Sie im Alltag Schmerzen im Rücken vorbeugen können. Sie bekommen im Folgenden vier Empfehlungen.
Die Wirbelsäule ist als zentrales Achsenorgan der wichtigste Teil unseres Haltungs- und Bewegungssystems. Sie ist relativ fest verbunden mit dem Becken und schafft eine elegante Verbindung mit dem Schultergürtel. Im Zusammenspiel mit allen anderen Muskeln, Knochen, Gelenken und Faszien sorgt sie für die aufrechte Körperhaltung des Menschen.
Neben dieser Stütz- und Haltefunktion erfüllt die Wirbelsäule auch eine wichtige Schutzfunktion. Die Steuerzentrale des Menschen, das Gehirn, befindet sich gut geschützt im Schädel. Alle Funktionen des Menschen, wie zum Beispiel Bewegung, Atmung, Verdauung, Sprache und das Denken, werden dort gesteuert. Für diese Aufgaben ist es erforderlich, dass Nervenverbindungen zwischen dem Gehirn und allen anderen Organen bestehen.
Die menschliche Wirbelsäule besteht insgesamt aus 24 einzelnen Wirbeln. Von oben betrachtet zeigt jeder Wirbel neben dem Wirbelkörper ein Wirbelloch. Da die Wirbel übereinanderstehen, stellen sie insgesamt einen Kanal dar, den Rückenmarkkanal. Dort verläuft bestens geschützt das Rückenmark. Es gehört zum zentralen Nervensystem und stellt eine direkte »Fortsetzung« des Gehirns dar. Das Rückenmark ist aber kein von der Halswirbelsäule bis zur Lendenwirbelsäule durchgehender Nervenstrang, sondern an jedem Wirbelkörper verlassen zur linken und rechten Seite die Spinalnerven das Rückenmar