: Elisabeth Malleier, Günther Pallaver, Margareth Lanzinger
: Erbgesund und kinderreich Südtiroler Umsiedlerfamilien im 'Reichsgau Sudetenland'
: Edition Raetia
: 9788872838129
: 1
: CHF 18.10
:
: 20. Jahrhundert (bis 1945)
: German
: 256
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Im Zuge der Option 1939 wurden Südtiroler im annektierten Böhmen und Mähren, dem 'Reichsgau Sudetenland', angesiedelt, um die Reichsgrenzen auszuweiten und die Slawen zu vertreiben. Anhand von Fallbeschreibungen werden der Ablauf der Auswanderung, die Lebenssituation der Umsiedlerfamilien vor Ort, ihre Verquickung mit dem NS-Regime und ihr Verhalten gegenüber der einheimischen Bevölkerung beschrieben.

Die Südtirol-Option und die Ansiedlung im „Mustergau Sudetenland“


„Woher hast du denn das, was du da redest, Hansl?“, forschte ich. „Woher? Das sagen doch alle. Der neue Ortsrat sagt, vielleicht kommen wir nach Böhmen. Dort wächst es, ohne dass man sät, und die Ackerfurchen sind so lang wie unser ganzes Tal. Dein Taufpate, der dort gewesen ist, in Böhmen, beim Militär, der sagt es auch. Die Tschechen, sagt er, wird man fortschicken, weil man aus denen doch keine Deutschen machen kann, und dafür