: Diana Schöpplein
: embrace life: YOGA-RITUALE Für innere Erfüllung und Hingabe ans Leben
: Verlagsgruppe Droemer Knaur
: 9783426463376
: 1
: CHF 22.00
:
: Entspannung, Yoga, Meditation, Autogenes Training
: German
: 256
: Wasserzeichen
: PC/MAC/eReader/Tablet
: ePUB
Die bekannte Yoga-Lehrerin Diana Schöpplein bietet wirkungsvolle Yoga-Rituale und Inspirationen, die den ganzen Tag bereichern - vom Aufstehen bis zum Zubettgehen. Tägliche Rituale schenken dir Fokus, Halt und Sinnhaftigkeit. Aus den Neurowissenschaften wissen wir, dass nur die Wiederholung von Handlungen nachweisbare Veränderungen bis in die neuronalen Bahnen im Gehirn bewirkt. Die embrace life-Yoga-Rituale entführen zum Ursprung des Yoga nach Indien, lassen die Tradition der Erfahrungswissenschaft von Körper, Geist und Seele lebendig werden und dich direkt an ihre Kraft anknüpfen. Sie laden dich ein, ein erfüllteres Leben zu erkunden, zu integrieren und selbst zu gestalten. Die Quellen der 'Yoga-Rituale' sind zum einen die Asana-Praxis des Hatha-Yoga sowie einige seiner effektivsten Reinigungs- und Atemübungen. Auch Mantras und Meditationen kommen als Einstimmung in den Tag und für bestimmte Lebenssituationen zum Tragen. Als stetige Begleiter regen sie sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Yoga-Begeisterte an, sich selbst mit offenem Herzen in der eigenen Vielschichtigkeit, Einzigartigkeit und Größe zu begegnen und wertzuschätzen. Mit ca. 150 farbigen und sehr atmosphärischen Fotos sind die Yoga-Rituale von 'embrace life' auch ein ideales Geschenk.

Diana Schöpplein ist eine international bekannte Dozentin und Coachin für Yoga, Meditation und mehr Erfüllung im Leben. Ihre Forschung über Transformation, Ritual und Yoga als Lebenskunst begann vor 35 Jahren und führte sie tief in die Welt der Kunst und der fernöstlichen Philosophie. Seit Ende der 80er Jahre taucht sie in Asien ins Hatha- und ins tantrische Yoga ein, lernte in indischen Ashrams und an der University of Yoga and Yogatherapy und schloss ein Kunststudium mit Staatsexamen an der Universität der Künste in Berlin ab. Sie lebt in Zürich, Berlin und Indien.

Erwachen – Dein Guten-Morgen-Bett-Yoga


»Morgenstund hat Gold im Mund« – wir alle kennen diesen Spruch. Nicht nur in unserer westlichen Kultur, sondern in vielen alten spirituellen Traditionen, wie dem Yoga und dem Ayurveda, kommt dem Morgen eine bedeutende Stellung zu. Oftmals wird empfohlen, noch vor oder mit der Sonne aufzustehen. Das mag leicht oder auch schwerfallen, je nach individueller Konstitution, nach Jahreszeit, Lebensphase und vor allem Lebensstil. Ich persönlich liebe es, den Morgen »gelassen« zu begrüßen. Somit gehöre ich definitiv nicht zu den Menschen, die auf Anhieb aus dem Bett hüpfen und möglichst rasch ihren Verpflichtungen nachgehen.

Natürlich hat für mich die Morgenstund Gold im Mund, aber nicht im Sinne von Tatendrang. Nein, das Gold der Morgenstund liegt für mich darin, dass unsere Gehirnaktivität noch in den entspannten Theta-Wellen weilt. Theta ist ein Zustand, der auch in tiefer Meditation erreicht wird und in dem wir mit unserer Kreativität und Intuition in Kontakt sind. Wenn wir vermeiden, sofort in den Strudel von Aktionismus und damit direkt in den Beta-Wachzustand zu fallen, können wir von Theta langsam in Alpha, den Zustand von Kontemplation, wandern. Aus diesem Grund werden in Indien die Morgenstunden als eine heilige Zeit für die Verbindung zum Universum, der eigenen Wesensessenz, dem Göttlichen, geehrt.

Ein bewusst und regelmäßig praktiziertes Morgenritual speichert die Erfahrung von Verbundenheit und Gelassenheit auf tieferer Ebene ab und macht sie im Alltag leichter abrufbar. Es ermöglicht dir, aus deinem Innersten heraus genüsslich deinen Tag vorzubereiten.

Die meisten von uns teilen die Erfahrung, dass wir manche Dinge am besten morgens angehen können. In der Regel sind wir nach einem erholsamen Schlaf nicht nur am aufnahmefähigsten, sondern die Qualität, mit der wir den Tag beginnen, definiert maßgeblich dessen Verlauf. Daher empfiehlt es sich, alles, was uns wichtig ist, in die frühen Stunden zu legen. Und was könnte wichtiger sein als unsere Selbst-Pflege?

Ja, ich weiß, dass du dem zustimmst und im nächsten Atemzug Argumente findest, warum Selbst-Pflege am Morgen nicht machbar ist. Und ja, wir sind sehr beschäftigt und Zeit ist ein kostbares Gut. Und gerade darum sage ich, dass es umso wichtiger ist, Zeit für sich einzuräumen. Und ich kann dich beruhigen, es bedarf gar nicht so viel. Die von mir kon-

zipierten Selbst-Pflege-Rituale sind so alltagstauglich wie einfach. Du kannst diese zeitlich variieren und intuitiv abändern. Das Beste ist, dass du dich dafür noch nicht einmal aus dem Bett bewegen musst, sondern du kannst dich genussvoll aus dem Schlaf